29.12.2013 Aufrufe

Aktualisierung der Berichterstattung über die Verteilung

Aktualisierung der Berichterstattung über die Verteilung

Aktualisierung der Berichterstattung über die Verteilung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Endbericht: <strong>Aktualisierung</strong> <strong>der</strong> <strong>Berichterstattung</strong> <strong>über</strong> <strong>die</strong> <strong>Verteilung</strong> von Einkommen und Vermögen 7<br />

Vermögensverteilung darstellt, werden entsprechend dem Vorgehen in Grabka et al. (2007) in <strong>der</strong> EVS<br />

Betriebsvermögenswerte auf Basis <strong>der</strong> Informationen zu vergleichbaren Haushalten im SOEP mittels eines<br />

Imputationsverfahrens hinzugespielt. Sachvermögen bleibt in <strong>der</strong> EVS dagegen unberücksichtigt.<br />

2.2.2 Konsistente zeitliche Zuweisung retrospektiv erhobener Jahreseinkommen des<br />

SOEP<br />

In den Berichtswellen des SOEP wird das gesamte Jahreseinkommen in einem jährlichen Rhythmus erhoben.<br />

Die Befragung erfolgt dabei retrospektiv für das vergangene Kalen<strong>der</strong>jahr. So wird beispielsweise <strong>die</strong><br />

Einkommensinformation für das Jahr 2008 in <strong>der</strong> Berichtswelle des Jahres 2009 abgefragt. Dies geschieht vor<br />

dem Hintergrund, dass vollständige Informationen <strong>über</strong> das gesamte Einkommen eines Kalen<strong>der</strong>jahres erst im<br />

Folgejahr vorliegen. Dadurch sind <strong>die</strong> Einkommensinformationen <strong>der</strong> einzelnen Kalen<strong>der</strong>jahre den jeweiligen<br />

Berichtswellen <strong>der</strong> jeweils nachfolgenden Perioden zugeordnet.<br />

Um eine Aussage <strong>über</strong> <strong>die</strong> <strong>Verteilung</strong> <strong>der</strong> Einkommen innerhalb eines bestimmten Jahres treffen zu können,<br />

müssen somit <strong>die</strong> Einkommensinformationen aus dem Folgejahr verwendet werden, um dadurch <strong>die</strong><br />

Diskrepanz zwischen dem Zeitpunkt <strong>der</strong> Erhebung und <strong>der</strong> zugehörigen Bezugsperiode <strong>der</strong><br />

Einkommensinformation zu beseitigen. Eine korrekte zeitliche Zuordnung <strong>der</strong> Jahreseinkommen erfor<strong>der</strong>t<br />

demnach <strong>der</strong>en zeitliche Verschiebung in <strong>die</strong> jeweils vorangegangene Berichtswelle. Dadurch können<br />

gruppenspezifische Analysen etwa zum Jahreseinkommen 2009 tatsächlich auf <strong>die</strong> <strong>Verteilung</strong> des Jahres 2009<br />

und nicht auf <strong>die</strong> <strong>Verteilung</strong> des Jahres 2008 bezogen werden. Für den 4. Armuts- und Reichtumsbericht sowie<br />

auch für <strong>die</strong> Zukunft <strong>der</strong> Armuts- und Reichtumsberichterstattung auf Grundlage des SOEP wird deshalb<br />

vorgeschlagen, eine korrekte zeitliche Zuordnung <strong>der</strong> Haushaltseinkommen durch eine zeitliche Verschiebung<br />

<strong>der</strong> Einkommensinformation in <strong>die</strong> jeweils vorangegangene Welle vorzunehmen.<br />

Dies bedeutet konkret, dass <strong>die</strong> Einkommensinformationen aus <strong>der</strong> Welle t+1 bezogen auf das Jahr t den<br />

übrigen Informationen aus <strong>der</strong> Welle t zugespielt werden. Somit erfolgt eine Hochrechnung <strong>der</strong> Einkommen<br />

aus einem bestimmten Jahr tatsächlich auch auf Basis <strong>der</strong> Hochrechnungsfaktoren <strong>die</strong>ses Jahres. Dabei gehen<br />

durch Panelmortalität zwischen den Wellen t und t+1 Beobachtungen verloren. Sollte <strong>die</strong>s nicht zufällig,<br />

son<strong>der</strong>n systematisch sein, so könnte das Hochrechnungsergebnis verzerrt sein. Sensitivitätsanalysen zeigen<br />

jedoch, dass <strong>die</strong>se Befürchtung unbegründet ist (für einen Überblick <strong>über</strong> <strong>die</strong> Panelmortalität im SOEP und den<br />

damit verbundenen Aspekt <strong>der</strong> Gewichtung vgl. z.B. Kroh/Spieß 2008).<br />

Dieser Vorschlag wurde im Rahmen <strong>die</strong>ses Gutachtens erstmals umgesetzt und stellt eine Modifikation im<br />

Vergleich zum bisherigen Vorgehen <strong>der</strong> Armuts- und Reichtumsforschung mit dem SOEP dar. Diese<br />

Anpassungen führen im Vergleich zum letzten Armuts- und Reichtumsbericht auch rückwirkend zu<br />

abweichenden Ergebnissen für zentrale <strong>Verteilung</strong>sparameter.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!