29.12.2013 Aufrufe

Aktualisierung der Berichterstattung über die Verteilung

Aktualisierung der Berichterstattung über die Verteilung

Aktualisierung der Berichterstattung über die Verteilung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Endbericht: <strong>Aktualisierung</strong> <strong>der</strong> <strong>Berichterstattung</strong> <strong>über</strong> <strong>die</strong> <strong>Verteilung</strong> von Einkommen und Vermögen 112<br />

Abbildung 6.4.2 zeigt, welchen Anteil Personen aus einem bestimmten Haushaltstyp 150 jeweils an <strong>der</strong><br />

Gesamtverteilung haben. Wie erwartet stellen Personen aus Mehrpersonenhaushalten unter 65 Jahren mit<br />

Kin<strong>der</strong>n den größten Anteil an <strong>der</strong> Gesamtverteilung. Diese werden gefolgt von Personen aus<br />

Mehrpersonenhaushalten unter 65 Jahren ohne Kin<strong>der</strong>, welche, wie in <strong>der</strong> Abbildung sichtbar, eine im<br />

Durchschnitt bessere Position im Hinblick auf ihr Nettoäquivalenzeinkommen in <strong>der</strong> Gesamtverteilung<br />

einnehmen. Die drittwichtigste Gruppe in <strong>der</strong> Gesamtverteilung stellen Individuen aus<br />

Mehrpersonenrentnerhaushalten dar. Personen aus Single-Haushalten unter 65 Jahren ohne Kin<strong>der</strong>, aus Ein-<br />

Personen-Rentnerhaushalten und aus Alleinerziehenden-Haushalten nehmen ein relativ geringes Gewicht in<br />

<strong>der</strong> Gesamtverteilung ein, wobei sich erstere vor allem im mittleren und oberen Bereich <strong>der</strong> <strong>Verteilung</strong><br />

befinden, und letztere wie erwartet im ganz unteren Bereich.<br />

Abbildung 6.4.2: Zusammensetzung <strong>der</strong> <strong>Verteilung</strong> nach durch Haushaltstypen definierten<br />

Personengruppen, 2005/2006<br />

Definition <strong>der</strong> Haushaltstypen: siehe Abschnitt 6.2.1.<br />

Quelle: SOEP. Eigene Berechnungen.<br />

150 Siehe Abschnitt 6.2.1. Die Zerlegung <strong>der</strong> Gesamtverteilung in <strong>die</strong> <strong>Verteilung</strong>en einzelner Haushaltstypen geschieht<br />

analog zur ersten in Abschnitt 6.3.1 aufgeführten Formel.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!