09.01.2014 Aufrufe

Das komplette Antragspaket - GEW

Das komplette Antragspaket - GEW

Das komplette Antragspaket - GEW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

pädagogik" (2006):<br />

Andreas Hinz definiert ihn dort als<br />

"...allgemeinpädagogische[n] Ansatz, der … sich<br />

gegen jede gesellschaftliche Marginalisierung<br />

wendet und somit allen Menschen das gleiche<br />

volle Recht auf individuelle Entwicklung und soziale<br />

Teilhabe ungeachtet ihrer persönlichen<br />

Unterstützungsbedürfnisse zugesichert sehen<br />

will. Für den Bildungsbereich bedeutet dies einen<br />

uneingeschränkten Zugang und die<br />

unbedingte Zugehörigkeit zu allgemeinen<br />

Kindergärten und Schulen des sozialen Umfeldes,<br />

die vor der Aufgabe stehen, den individuellen<br />

Bedürfnissen aller zu entsprechen - und<br />

damit wird dem Verständnis der Inklusion entsprechend<br />

jeder Mensch als selbstverständliches<br />

Mitglied der Gemeinschaft anerkannt."<br />

(Andreas Hinz in: Bleidick u. a (Hrsg.),<br />

Handlexikon der Behindertenpädagogik.<br />

Kohlhammer Verlag, Stuttgart 2006, S. 97–99 -<br />

gefunden in http://de.wikipedia.org/wiki/Inklusion_%28P%C3%A4dagogik%29#cite_note-5)<br />

50<br />

55<br />

60<br />

65<br />

70<br />

158

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!