09.01.2014 Aufrufe

Das komplette Antragspaket - GEW

Das komplette Antragspaket - GEW

Das komplette Antragspaket - GEW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jahre. Zudem sind Armutslöhne bei studentischen<br />

Beschäftigten und wissenschaftlichen<br />

Hilfskräften an der Tagesordnung.<br />

Die Ursachen dieser Entwicklung sind seit vielen<br />

Jahren bekannt und niemand bezweifelt sie<br />

ernsthaft, auch nicht die Politik. Der Erziehungs-,<br />

Bildungs- und Wissenschaftsbereich leidet<br />

in Deutschland und im internationalen Vergleich<br />

an chronischer Unterfinanzierung.<br />

Gleichzeitig werden Arbeitnehmerrechte abgebaut<br />

und die der Arbeitgeber gestärkt, Leistungen<br />

aus den Sozialversicherungen gekürzt und<br />

der Staat leistet sich einen Einkommensverzicht<br />

durch Verzicht auf höhere Besteuerung bei Vermögenden<br />

und Einkommensmillionären.<br />

Diese Politik führt zu einer fortschreitenden<br />

sozialen Spaltung innerhalb der Gesellschaft<br />

und der abhängig Beschäftigten. <strong>Das</strong> können<br />

und dürfen wir als Gewerkschaften nicht weiter<br />

hinnehmen! Die <strong>GEW</strong> muss sich deshalb insbesondere<br />

im Bildungsbereich verstärkt gegen<br />

prekäre Beschäftigungsverhältnisse einsetzen<br />

und den Kampf für gute Arbeitsbedingungen<br />

und Entlohnung in den nächsten Jahren zum<br />

Schwerpunkt machen.<br />

105<br />

110<br />

115<br />

120<br />

125<br />

130<br />

395

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!