09.01.2014 Aufrufe

Das komplette Antragspaket - GEW

Das komplette Antragspaket - GEW

Das komplette Antragspaket - GEW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Studierende und Promovierende zuständig ist,<br />

unterstützt werden. Hierbei hat der oder die<br />

Hauptamtliche die Funktion einer Schnittstelle,<br />

sowohl innerhalb des HuF-Bereichs aber auch<br />

zum restlichen Hauptvorstand, <strong>GEW</strong>-Abteilungen<br />

sowie dem DGB, zu den entsprechenden<br />

Haupt- und Ehrenamtlichen, wie auch zu den<br />

Landesverbänden. Dies ist notwendig, um<br />

Arbeitsabläufe zu unterstützen, inhaltliche Positionen<br />

zu erarbeiten, sich zu vernetzen und<br />

geplante Projekte reibungsfrei durchführen zu<br />

können. Dabei soll die Schnittstelle sowohl thematische<br />

Zuarbeit für LASSe und den BASS unterstützen.<br />

<strong>Das</strong> auf Bundesebene ehrenamtlich<br />

arbeitende SprecherInnenteam bedarf einer intensiven<br />

Betreuung, besonders da durch die<br />

veränderten Studienbedingungen die Personalfluktuation<br />

noch weiter steigt und im<br />

Gegenzug die Aktivenzeit sinkt. Der BASS legt<br />

Wert darauf, dass die Studierendenarbeit keine<br />

"Vorfeldarbeit" ist, das bedeutet konsequenter<br />

Weise, dass studentische Themengebiete im<br />

Laufe der Zeit neu erarbeitet, entwickelt und<br />

daraus resultierende Probleme gelöst werden<br />

müssen. Hierfür ist es unabdingbar, für die<br />

Arbeit vor Ort sowie in den Bundesgremien aktive<br />

Mitglieder zu gewinnen. Ein Teil der hauptamtlichen<br />

Kapazität muss sich daher um die<br />

Qualifizierung und Gewinnung ehrenamtlich<br />

Aktiver gezielt kümmern.<br />

Ebenso ist in genau diesem Kontext das Erstellen<br />

und Konzipieren eines studentisch-politischen<br />

Seminarprogramms, gemeinsam mit den<br />

ehrenamtlich Aktiven eine von hauptamtlicher<br />

Kapazität zu erfüllende Aufgabe. <strong>Das</strong> Erstellen<br />

und Verbreiten von politischem Informationsmaterial,<br />

insbesondere die Unterstützung bei<br />

der Erstellung der halbjährlich erscheinenden<br />

Studierendenzeitung read.me ist ein weiteres<br />

wichtiges Aufgabenfeld. Mit der read.me als<br />

gewerkschaftlicher Zeitung von Studierenden<br />

für Studierende werden viele Menschen vor<br />

Ort erreicht und auf <strong>GEW</strong>-Studierende, und die<br />

<strong>GEW</strong> überhaupt aufmerksam.<br />

Diese Kapazitäten sollten außerdem einen Teil<br />

der Promovierendenarbeit übernehmen, indem<br />

sie die für die Gremien der Hans-Böckler-<br />

Stiftung zu erledigende Arbeit, die sowohl die<br />

Studierenden- als auch Promovierendenstipendien<br />

umfasst, abdecken. Auch die inhaltlichen<br />

Schnittmengen, insbesondere bei Semina-<br />

100<br />

105<br />

110<br />

115<br />

120<br />

125<br />

130<br />

135<br />

140<br />

145<br />

150<br />

373

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!