09.01.2014 Aufrufe

Das komplette Antragspaket - GEW

Das komplette Antragspaket - GEW

Das komplette Antragspaket - GEW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hochschulen und Forschungseinrichtungen,<br />

die eine Mitarbeit an Projekten zu Rüstungsforschung<br />

und militärisch nutzbarer<br />

Forschung ablehnen.<br />

Begründung<br />

An über 40 Hochschulen wird heute explizit im<br />

Auftrag des Bundesverteidigungsministeriums<br />

geforscht. Rüstungsforschung und militärisch<br />

nutzbare Forschung zu Sicherheitspolitik oder<br />

Überwachungstechnologien sowie die auf ihnen<br />

aufbauende Lehre nehmen an Hochschulen<br />

und Forschungseinrichtungen einen<br />

immer größeren Raum ein. Sie ziehen Ressourcen<br />

von der Arbeit der Wissenschaft an den<br />

globalen Herausforderungen der Menschheit<br />

ab, behindern die Freiheit von Lehre und Forschung,<br />

binden öffentliche Mittel, die ziviler<br />

Lehre und Forschung zugutekommen müssten,<br />

und schaffen für Lehrende, Lernende und Forschende<br />

Zwänge, gegen ihr eigenes Gewissen<br />

zu arbeiten.<br />

Zivilklauseln als freiwillige Selbstverpflichtungen<br />

auf friedliche und zivile Lehre und Forschung<br />

geben bei permanenter öffentlicher<br />

Kontrolle ihrer Einhaltung Schutz gegen diese<br />

Entwicklung und darüber hinaus immer wieder<br />

Anlass zur Diskussion über die Aufgaben einer<br />

Lehre und Forschung, die sich ihres gesellschaftlichen<br />

Auftrags bewusst ist.<br />

Die <strong>GEW</strong> hat bereits mit ihren HV-Beschlüssen<br />

"Zivilklausel an Hochschulen und Forschungseinrichtungen"<br />

vom 12./13. November 2010<br />

und "Bundeswehr und Schule: Einfluss<br />

zurückdrängen - Politische Bildung ist Aufgabe<br />

von Lehrkräften" vom 05.0/6. März 2010 Stellung<br />

gegen die Militarisierung von Bildung und<br />

Forschung bezogen. Der Bundeskongress der<br />

Gewerkschaft ver.di 2011 hat einen thematisch<br />

verwandten Antrag ("Zivilklausel für alle Hochschulen,<br />

Forschungseinrichtungen und Schulen")<br />

beschlossen.<br />

Ein Beschluss des Gewerkschaftstages entspricht<br />

der gewachsenen Bedeutung von Rüstungsforschung<br />

und militärisch nutzbarer Forschung<br />

an Hochschulen und Forschungseinrichtungen<br />

und fordert alle <strong>GEW</strong>-Mitglieder auf,<br />

sich gegen sie zu engagieren.<br />

50<br />

55<br />

60<br />

65<br />

70<br />

75<br />

80<br />

85<br />

90<br />

95<br />

308

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!