09.01.2014 Aufrufe

Das komplette Antragspaket - GEW

Das komplette Antragspaket - GEW

Das komplette Antragspaket - GEW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.8 Fachberatung im System<br />

Tageseinrichtungen für Kinder und<br />

Tagespflege<br />

Antragsteller: LV Baden-Württemberg<br />

Der Gewerkschaftstag möge beschließen:<br />

1. Die <strong>GEW</strong> fordert die Bundesregierung auf,<br />

dass im SGB VIII (KJHG) Fachberatung im System<br />

Tageseinrichtungen für Kinder und Tagespflege<br />

und deren Aufgaben aufgenommen und<br />

dort beschrieben werden. Die Länder werden<br />

aufgefordert, in den entsprechenden Ausführungsgesetzen<br />

zum SGB VIII, den Gesetzen zu<br />

Tageseinrichtungen für Kinder und Tagespflege,<br />

entsprechende Aufgabenbeschreibungen aufgenommen<br />

werden.<br />

2. Die <strong>GEW</strong> initiiert einen Prozess gemeinsam<br />

mit anderen Verbänden, um das Berufsprofil<br />

von Fachberatung zu stärken und zu schärfen<br />

und Fachberatung als Unterstützungs- und Beratungssystem<br />

im Arbeitsfeld Kindertageseinrichtung<br />

stärker zu etablieren.<br />

3. Die <strong>GEW</strong> wird bei den anstehenden Verhandlungen<br />

zum TV-SuE dafür sorgen, dass in<br />

den Tätigkeitsmerkmalen Fachberatung beschrieben<br />

und mit aufgenommen werden und<br />

eine dem Qualifikationsabschluss entsprechende<br />

Eingruppierung erfolgt.<br />

1<br />

5<br />

10<br />

15<br />

20<br />

25<br />

Empfehlung der Antragskommission<br />

Zeile 3 - 19 Überweisung an den Hauptvorstand<br />

Die Zeilen 21 – 26 sind erledigt bei Annahme<br />

von Antrag 2.7<br />

Begründung<br />

Fachberatung im Arbeitsfeld Kindertageseinrichtungen<br />

sind in den einzelnen Ländern<br />

und Regionen unterschiedlich ausgebaut.<br />

Allerdings ist weitgehend unklar, welche Aufgaben<br />

diese überhaupt haben. Manchmal werden<br />

Fachberatungen auf Kreisebene innerhalb der<br />

Jugendämter oder bei den kreisfreien Städten<br />

rein administrative Aufgaben zugeschrieben.<br />

Nachdem bis in die neunziger Jahre hinein insbesondere<br />

der Deutsche Verein für öffentliche<br />

und private Fürsorge versucht hat, ein genaueres<br />

Berufsprofil zu entwickeln und auch zu<br />

klären, welche Qualifikationen benötigt werden<br />

und das dann gescheitert war, gibt es jetzt<br />

neue Initiativen, um das Berufsbild Fachberatung<br />

zu klären. Fachberater/innen sind auch für<br />

die Umsetzung der neuen Bildungskonzepte<br />

und Bildungspläne für die Prozessberatung<br />

und –entwicklung unbedingt notwendig. <strong>Das</strong><br />

30<br />

35<br />

40<br />

45<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!