20.09.2021 Aufrufe

Und nach den Ferien mache ich eine Beatband auf

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1977: Die Armee

Die löste den Schlagbolzen aus, welcher den Zünder des Sprengkörpers aktivierte.

Und der schoss aus dem Rohr und schlug direkt vor den Kanonieren auf, um dann

mittels Aufschlagzünder zu explodieren. Alle waren im Bruchteil einer Sekunde tot.

Ein gewisser Heinz Ewers, Achtklassenschüler aus Magdeburg-Rothensee, ist einer

von Mickys Stubengenossen. Und diesem spielt er auch einen hundsgemeinen

Streich. Vor einigen Tagen versah Soldat Hennemann seinen nächtlichen Wachdienst

im Bereich des Fuhrparks. Hier stieß er auf einen außergewöhnlichen Fund. Es ist

ein recht unübliches Gefäß, das die Fahrer des Regiments zum Anrühren von Farben

benutzen. Dienlich zur Ausbesserung des Lackes ihrer Gefechtsfahrzeuge. Ein

M40. Ein Stahlhelm der Deutschen Wehrmacht. Sein Äußeres rostig, sein Inneres

recht bunt. Micky zeigte sich begeistert und nahm in mit ins Wachlokal. Es war

ein Sonntagnachmittag, als die abgelöste Wachmannschaft die Bataillonsstraße

heruntermarschierte. Micky rotzfrech mit der falschen Kopfbedeckung. Von links und

rechts Pfiffe und Zurufe. Die Landser an den Fenstern feierten das natürlich. In der

Unterkunft versteckte er dann seine Trophäe unter dem Bett. In dieser Nacht schleicht

er sich zum Schrank des Soldaten Ewers, um dessen Stahlhelm mit der »Farbbüchse«

auszutauschen. Wohlwissend, was am frühen Morgen geschehen wird. Sirenenlärm

und schrille Pfiffe reißen die Granatwerferbatterie aus den Federn. Gefechtsalarm.

So wie seine Kameraden stürmt auch Heinz zum Spint. Erschrocken zeigt er sich,

als auf seinem Marschgepäck etwas Fremdes thront. „Was soll der Russenhelm auf

meinem Schrank!?“ Niemand kann ihm helfen. Und Micky will nicht. Er will nur das

Soldat Ewers ihn aufsetzt. Doch der weigert sich und greift zum Käppi. „So kannst

du keinesfalls heraustreten, es herrscht Helmpflicht!“ Wenig später steht Heinz mit

seinem Zug vor dem Haus. Der Hauptfeldwebel lässt die Reihen auseinander ziehen:

Überprüfung der Anzugsordnung. Als er die Angetretenen abschreitet, bleibt er

abrupt vor dem Kämpfer mit dem sonderbaren Stahlhelm stehen. Noch immer nicht

weiß sein Träger etwas über dessen Geschichte. Der Spieß hilft ihm auf die Sprünge:

„Nehmen sie die faschistische Schüssel vom Nüschel!“

Micky muss des Öfteren mit der 8. Mot.-Schützenkompanie auf Wache ziehen.

Hier erlebt er Unglaubliches. Der Wachhabende, ein blutjunger Leutnant namens

Kupke, ist hoffnungslos verloren. Die Landser spielen mit ihm Fangball. Haben die

doch tatsächlich seine Dienstwaffe entwendet. Jetzt will er sie zurück und kommt in

die Wachstube. „Olaf, gibt mir die Makarow wieder!“ spricht er einen schlaksigen,

baumlangen Kerl an. Olaf Küstner aus Berlin-Grünau. Er entspricht dem, was

der Soldatenjargon eine »Gefechtsschlampe« nennt. Saß er doch bereits bis zum

2. Diensthalbjahr insgesamt 30 Tage im Bau. Soldat Küstner erwidert nun seinem

Leutnant: “Du weißt doch, was du dafür zu tun hast, Kuppi!“ Der stöhnt, nimmt

einen Dederonbeutel zur Hand und verlässt das Wachgebäude. Nach 15 Minuten

kehrt er vom Ledigenwohnheim zurück und überreicht den nun gefüllten Beutel der

Wachmannschaft. In Dieser drehen nun zwei Flaschen »Nordhäuser Doppelkorn«

ihre Runde. Im Wachlokal entpuppt sich bald schon eine gesellige Runde.

114

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!