20.09.2021 Aufrufe

Und nach den Ferien mache ich eine Beatband auf

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Thomas, dem sichtlich und nach eigenen Angaben der Auftritt mit GOTTES VIEH

am 22. Februar ein kolossales Vergnügen bereitet hat, ist von Minute an wieder bei

seiner »alten Truppe«. Sänger und Sängerin, wiederum eine neue Erfahrung.

Am 20. April bestreitet die Band den Support für die STERN COMBO MEISSEN

im Magdeburger Elbauenpark.

Am 14. September sind sie zusammen mit den lokalen Bands FREE OF CHARGE,

POLLY‘S BOX und FENSTERSTURZ auf einem Open-Air-Konzert auf dem Bierer

Berg bei Schönebeck zu erleben.

Frank S.: „Es war eine kühle Nacht, der Wind pfiff schneidend durch die Beine und

niemand war in der Lage, ein Saxofon ordentlich abzumischen.“

Eine neue Demo-CD wird in umständlicher Herangehensweise im Proberaum

produziert. Stefan sitzt mit seinen Drums in einem benachbarten Raum und hört die

anderen Musiker über Kopfhörer. So spielt er die erste Spur auf einem Minidisk-

Walkman ein. Uwe stellt diese folgend in den heimischen Rechner, nimmt als Spur

Zwei seinen Basstake auf und brennt beide auf CD. Klaus nutzt diese dann beim

nächsten Mal als Kontrolle, um die dritte, sprich seine Spur aufnehmen zu können.

So trägt der Uwe Spur für Spur zum Computer und irgendwann mixt er mit Micky

das Ganze zusammen.

Micky H.: „Was für eine Sysyphusarbeit! Dennoch passte nichts so richtig

zusammen.“

Am 2. November findet sich ein Großteil Mickys ehemaliger Clique zu einem

unterhaltsamen Abend zusammen. Die Gaststätte »Blubb« in der Schönebecker

Moskauer Straße besitzt hierfür geeignete Konditionen. Auf einer großen Video-

Leinwand werden Schmalfilme aus den Siebzigern projiziert. Sie geben recht amüsante

und sehenswürdige Einblicke in das jugendliche Schaffen der Beiwohnenden. Klaus

Wehrmann, der Trommler der GOTTES VIEH-Urbesetzung, reist zu diesem Stelldich-ein

aus Berlin an und zusammen mit Volker Ehlert und Micky posiert die Crew

von THE BRAIN nach über 31 Jahren nochmals für einige Fotos.

Micky gibt dem Frank die unlängst neu aufgelegte und remasterte KING

CRIMSON-CD »Earthbound«, jene Kompilation ihrer 72er Tour. 30 Jahre hat

Micky hierauf warten müssen; lediglich »Peoria« war ihm bekannt. Der NDR 2

spielte diesen Titel damals in seinem Programm und Volker Ehlert war es, der den

Scatgesang dieser Nummer hervorragend kopierte. Zu Mickys Gefallen musste er

diesen dutzendfach vortragen. Frank jedenfalls stellt Micky bei ihrem nächsten

Zusammentreffen die Frage, ob die CD einen »Wink mit dem Zaunpfahl« darstellen

soll, seinen Ton dem des Saxophonisten Mel Collins anzupassen. Micky weist

jegliche Hintergedanken seinerseits zurück aber so gesehen solle er es ruhig einmal

probieren.

205

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!