20.09.2021 Aufrufe

Und nach den Ferien mache ich eine Beatband auf

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

im „Barfly“, 30. Dezember 2005

Alex Z.: “Es war fantastisch und oft waren bis zu 60 Personen zugegen.”

Am 4. September nimmt die Band dort ihre erste CD »Hide And Seek« auf. Der

Tonregisseur ist niemand anderes als Gottes Vieh-Trommler Steven Henke. Die

Gesangsspuren und einige Overdubs realisiert man später in Mickys Wohnung.

Die Sängerin gibt kurz darauf ihren Ausstand. Geht sie doch Anfang Oktober zum

Studium nach München. Sie selbst kümmert sich um ihre Nachfolgerin, aber eine

gewisse C. kann sich nicht mit den textlichen Inhalten der Songs identifizieren.

Besonders »Under Sign Of Cross«, Mescalin covert jenen GOTTES VIEH-Titel,

scheint ihre christlichen Maxime mit Füßen treten zu wollen. Derartige Skrupel

lassen eine Steffi Bauer recht unberührt. Ihre Ahnin Grete Gräfe wurde 1616 als

Hexe in Salzelmen verbrannt. Ab Mitte Oktober wird sie die neue Frontfrau.

Am 25. Dezember findet in der gut besuchten Schönebecker Kneipe »Holzwurm«

eine Record Release Party statt und während des Auftrittes verkauft Mescalin 20

CDs. Im »Barfly« bietet sich ein identisches Bild. Hier ist man am 30. Dezember ein

letztes Mal mit Sängerin Strahlex zu Gast. Am 10. Januar 2006 wird im Proberaum

eingebrochen. Amps, Mixer, Bassgitarre, Effektgeräte und Mikrofone fallen den

Langfingern zum Opfer.

223

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!