20.09.2021 Aufrufe

Und nach den Ferien mache ich eine Beatband auf

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Muckser: Ton, Laut

Müller, Udo: Kunstmaler und Kumpel von Micky

Müller, Uwe: Keyborder bei “KOM”

Münch, Herr: Ordner im “Stadtpark”

Münchow, Udo: Keyboarder bei “Gottes Vieh”, März bis August 1974

MV 3: DDR-Bassgitarrenverstärker, 12,5 Watt

N

Nauland, Ernst: Großvater von Micky, mütterlicherseits

Nauland, Martha: Großmutter von Micky, mütterlicherseits

Nebel, Frank: Saxofonist bei “SkaShip”, Dezember 1991 bis September 1992

“Neues Forum”: DDR-Bürgerrechtsbewegung

O

Opus 66: Schönebecker Band

Ossowsky, Jens “Ossi”: Sänger bei “Gottes Vieh”, April bis Juni 1999

Oswald, Sylvia: Sängerin bei “Gottes Vieh”, August 1999 bis Dezember 2000

OvD: “Offizier vom Dienst”

OVG-Klub: Magdeburger Studentenklub in der Hegelstraße

P

PA, Die: Großlautsprecheranlage (public adress)

Päßler, Andreas: Bassist bei “Gottes Vieh”, Februar 1996 bis Dezember 2000

Petri, Manfred “Muppet”: Bassist bei “Gottes Vieh”, August 1995 bis Februar 1996

Piatkowsky, Gisbert: Gitarrist bei “Life”, “NO 55” und “City”

Piehler, Harald “Eier-Harry”: Bassist bei “Reggae Play” und “SkaShip”

Poggendorf, Frank: Kumpel von Micky und Mitglied der “Homelesses Merry-Go-

Round Brakers”

R

Raben, Die: Schönebecker Band

Raeck, Chris: Sänger bei “Mescalin”, Oktober 2007 bis Juni 2009

Raupe: Feier, Fete, Party im Jargon der Musiker

Richter, Susanne: Organistin bei “Steinschlag!”

“Roland”: Tanzgaststätte in Calbe

321

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!