20.09.2021 Aufrufe

Und nach den Ferien mache ich eine Beatband auf

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1996/97: Gottes Vieh

Dirk Wollmann voc

Manne Petri

g, voc

Micky Hennemann g, voc

Andi Päßler

b

Jacky Klein

dr, voc

ist nun der dreistimmige Satzgesang.

Wieder einmal ist alle Euphorie nicht von Dauer. Klampfer Petri igelt sich bei den

Proben in individuell-musikalische Beziehungslosigkeit ein. Er kündigt selbst im

Juni 1996. Zimmerlautstarke Proben ohne Schlagzeug bei Andi Päßler füllen den

Zeitraum bis zum August. Dies nutzt zwar der späteren musikalischen Formung

der Band, die Luft wird dennoch zusehends dünner, die Zusammenkünfte rarer. Im

November beginnen die Proben wieder zu dritt: Gitarre, Bass und Schlagzeug. Der

Keller im Pi stinkt erbärmlich nach Schimmel, aber es liegt Musik satt in der Luft. Es

ist der Kontrast und die Zuversicht, denn es geht weiter. Micky muss die Titel singen,

der Sänger hat Arbeit, toll, nun aber keine Zeit mehr. Eine Probe im Januar 1997 mit

Sänger Dirk fällt so jämmerlich aus, dass der Beschluss reift, einen Neuen zu suchen.

Am 25. März kündigt Jacky zu Beginn der Probe an, dass im Verlauf des Abends,

ein eventuell neuer Sänger sich die Ehre geben werde. Mit großem Hallo können

sich bald schon Micky und Thomas Augustin, deren erster Kontakt bereits über

zehn Jahre zurückliegt, begrüßen. Auf einem Konzert der Band ELECTRA im

KKH Schönebeck, Thomas bestritt damals allein mit seiner Konzertgitarre und

Eigenschöpfungen das Vorprogramm, kamen die zwei ins Gespräch. Von der

Substanz her der Liedermachersparte zuzuordnen, zeigt er brachiale Neugier und

versteht sich von Stunde an als neuer Frontmann der Band.

Mittels diverser Aushänge in Magdeburger Szene-In-Kneipen suchen sie jetzt einen

Keyboarder bzw. Gitarristen. Alle Bemühungen verlaufen erfolglos, bis Jacky erneut

einen Bekannten zu einer Probe einlädt. Klaus Herz aus dem hessischen Marburg

stammend, beginnt Anfang Mai sich musikalische Notizen zu dieser Musik zu

machen. Spezialisiert auf Tasteninstrumente stößt er als Fünfter zu Gottes Vieh. Er

machte seine Erfahrungen in verschiedenen Bands, war an einer Plattenproduktion

beteiligt und gab zuweilen Klavierstunden. Unter anderem unterrichtete er den

späteren Keyboarder der Teenie-Band TIC TAC TOE.

Mit Klaus zusammen ist man entschlossen alles zu unternehmen, um anders als

andere Bands zu klingen. Mann will mehr als nur unterhalten, mit einer Musik, die

alle Sinne öffnen, anrufen und schärfen soll. Musik, die die dunkle Wahrheit des

Geistes sucht, in der man dessen Extreme schreien hört. Das Abwegige zuwege zu

bringen. Der Sound ist so offen.

Seit einiger Zeit ist es möglich, auch außerhalb der regulären Probearbeit den

Trommler Jacky im Proberaum anzutreffen. Dieser bereitet sich hier intensiv für

eine bevorstehende Tournee mit der Band BECKERS AND FRIENDS vor. Harald

Becker, Gitarrist und Flötist der ehemaligen Schönebecker Band VARIATION, ist

seit einigen Jahren im Kölner Raum ansässig.

182

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!