20.09.2021 Aufrufe

Und nach den Ferien mache ich eine Beatband auf

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zusammen mit den BEGRABENEN HUNDEN mit denen man bereits in der »Klebeecke«

und in Aschersleben die Veranstaltungen bestritt, bespielen Micky & Co. am

2. Juli den »Alten Schlachthof« in Staßfurt. Dieser dient einer Musikantengilde als

Basislager und gibt mit seinen zahlreichen Kellerräumen diversen Bands ein Zuhause.

Es ist ein minimalistischer Klubraum in dem sie einem Publikum, vorwiegend aus

Musikern bestehend, ihr Konzert geben.

Micky: „Wir passten gerade so auf diese Mickymausbühne. Ständig hatte ich Maik

vor den Füßen und riss ihm sogar das Instrumentenkabel heraus. Die Gesänge

schickten wir über die hauseigene PA. Den Rest besorgte dann unsere ordentlich

aufgedrehte Backline. Das war neu für uns, aber es klang.”

Bei hochsommerlichem Wetter treten sie dann am 20. August an der Gierfähre in

Magdeburg-Westerhüsen auf. »Kultur auf den Höfen« steht auf dem Programm. Ein

bis in die Nachtstunden reichendes Open Air am Westufer der Elbe. Beim Aufbau

wird ein alter Teppich auf die noch feuchte Wiese gelegt und aus Europaletten

ein Drumpodest improvisiert. Vor dem Konzert taucht Bens Mutter auf. Und der

benimmt sich wieder einmal recht professionell: „Wenn die Alte bleibt, spiele ich

nicht und fahre nach Hause.“ Micky gibt ihm zu verstehen, dass er in diesem Falle

nicht mehr in der Band zugehöre. 60 Meter entfernt schmettert ein Shantychor seine

Seemannshits. Mescalin wartet kollegial dessen Programmende ab. Durch diese

Verzögerung spielen sie dann in die Geräuschkulisse des um null Uhr beginnenden

Feuerwerks. Was für ein akustischer Zweikampf! Abermals müssen die Musiker

beim Abbau auf die Hilfe ihres Kollegen verzichten. Allein und gedankenverloren

sitzt Ben auf einer Bank und schaut den anderen zu.

Am 19. Oktober schlüpft die Band in Arbeitskleidung. Sie setzt ein seit längerem

geplantes Bauvorhaben um. Eine Trennwand wird entfernt und somit ent-steht

eine größere Proberäumlichkeit. In dieser findet dann auch am 30. des Monats eine

Halloweenparty statt. Der bunte Freundeskreis der Musikanten macht es sich hier

bequem. Sie spielen ihre neuesten Kompositionen.

Am 5. November 2011 sind sie in Biere. Für die »Barfly Revival Party« im »Werk

2« wurden schon Wochen zuvor gehörig die Werbetrommeln gerührt. Im Vorfeld

entschied das Los und Mescalin ist Headliner des Abends. Und die sind darüber

natürlich hocherfreut. Aber als sie kurz vor ein Uhr loslegen, befinden sich gerade

noch ganze 15 Mann im Saal.

Am 31. August 2012 ist man Programmteil eines Betriebsvergnügens. In der

Produktionshalle einer Firma im Schönebecker Hohendorfer Weg herrscht eine kaum

zu bändigende Akustik. Obendrein verlangt das Publikum nach Roger Whittaker.

Am 20. Juni 2013 geht es nach Nienburg zur »Hochwasser-Dankeschön-Party«

auf der dortigen Festwiese. Eine abenteuerliche Stromleitung über den Saale-Fluss

versorgt die Bands.

237

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!