20.09.2021 Aufrufe

Und nach den Ferien mache ich eine Beatband auf

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1981/82: Team 77

Micky, Rainer, Christine/Erwin, Günter, Uwe am 16. Mai 1981

Irgendwann zeigt sich Trommler Willi Vogelsang nur noch wenig ambitio-niert.

Offensichtlich scheint ihm die Lust am Proben und Musizieren vergangen zu sein.

Am 30. April 1981 ist es dann soweit. Er wird »gegangen«. Zwei neue Burschen

werden geholt und einer fast völligen Umstrukturierung der Band wird ins Auge

gefasst. Für Vogelsang nun der profilierte Uwe Urtel an den Drums, während Micky

seinen Bass an Günter Kraus, einen ebenfalls versierten und erfahrenen Mugger,

abgibt.

Günter K.: „In dieser Band war ich der Einäugige unter den Blinden.“

Nun ist Micky wieder an seinem altem Instrument der Gitarre und spielt ab jetzt

eine 72er »Fender Mustang«. Unverkennbar sind die eindeutigen Vorteile dieser

Besetzung hinsichtlich des nun dreistimmigen Satzgesanges. Aber bereits nach

einem viertel Jahr verlässt Urtel aus beruflichen Gründen wieder das Team.

Ab dem 10. Juli nimmt Manfred Schulz, in der Folgezeit den Beinamen »Schlafender

Schlagzeuger« erhaltend, dessen Platz ein.

Der Günter schleppt einen alten, aber funktionstüchtigen MV 3 an. Er stehe schon

seit Jahren in seinem Keller und vor dem Besen herum. Da Erwin zurzeit einen

Übungsverstärker sucht, nimmt er sich seiner an und macht erst einmal »Großreine«.

Seiner Ansicht nach muss irgendwann sich irgendwer in das Innere dieses Verstärkers

übergeben haben.

136

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!