21.02.2013 Aufrufe

Probleme mit deutschen Modalverben - OPUS Bayreuth - Universität ...

Probleme mit deutschen Modalverben - OPUS Bayreuth - Universität ...

Probleme mit deutschen Modalverben - OPUS Bayreuth - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abbildung 12: Häufig beobachtete Sprachschwierigkeiten<br />

Semantik<br />

Nicht-epistemische Verwendung:<br />

1. Kein klares Unterscheiden von müssen und sollen<br />

2. Falscher Einsatz von nicht dürfen und nicht können<br />

3. Verwechselung der semantischen Inhalte von können und kennen sowie wissen<br />

4. <strong>Probleme</strong> bei der Wiedergabe einer Empfehlung<br />

5. Redundanz der modalen Ausdrucks<strong>mit</strong>tel<br />

Epistemische Verwendung:<br />

6. Fehlerhaftes Ersetzen der <strong>deutschen</strong> <strong>Modalverben</strong> durch sinnuntreue<br />

<strong>Modalverben</strong> oder andere Ausdrucks<strong>mit</strong>tel<br />

7. <strong>Probleme</strong> bei der Wiedergabe eines fremden Willens bzw. einer fremden Rede<br />

Syntax<br />

1. <strong>Probleme</strong> bei Infinitivkonstruktionen <strong>mit</strong> der / ohne die Konjunktion zu<br />

2. Falsche Wortstellung im Hauptsatz oder im Nebensatz<br />

3. Fehlerhafte Bildung von Passivkonstruktionen<br />

4. Schwierigkeiten beim Gebrauch der <strong>Modalverben</strong> <strong>mit</strong> zwei Infinitiven<br />

5. Falscher Gebrauch von Perfekt- oder Modalklammern<br />

6. Wiedergabe eines Aussagesatzes durch einen Fragesatz<br />

Morphologie<br />

1. Fehlerhafte Bildung der Konjugationsformen:<br />

2. Pers. Sg. Präsens Indikativ,<br />

3. Pers. Sg. Präsens Indikativ,<br />

3. Pers. Sg. Präteritum Indikativ,<br />

3. Pers. Pl. Präteritum Indikativ.<br />

2. Falsche Verwendung des Tempus im Indikativ und Konjunktiv:<br />

Präsens, Präteritum und Perfekt Indikativ,<br />

würde + Infinitiv,<br />

Präteritum Konjunktiv,<br />

Plusquamperfekt Konjunktiv<br />

3. <strong>Probleme</strong> beim Genus Verbi<br />

Quelle: eigene Darstellung, 2005.<br />

Abbildung 12 zeigt deutlich, welche Sprachprobleme bei der Verwendung der<br />

<strong>Modalverben</strong> auf der semantischen, syntaktischen und morphologischen Ebene<br />

auftauchen. Die Ursachen dafür sind unterschiedlich: Zum einen sind die semantischen<br />

122

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!