21.02.2013 Aufrufe

Probleme mit deutschen Modalverben - OPUS Bayreuth - Universität ...

Probleme mit deutschen Modalverben - OPUS Bayreuth - Universität ...

Probleme mit deutschen Modalverben - OPUS Bayreuth - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausschnitt 10<br />

87 In: wenn du kennst andere Sprache . das ist sEhr gut<br />

Seitens der deutschsprachigen Kontrollgruppe wurde darauf hingewiesen, dass<br />

Russischsprachler können fälschlicherweise häufig nicht nur <strong>mit</strong> kennen, sondern auch<br />

<strong>mit</strong> wissen ersetzen. Um auf diese Problematik genauer einzugehen, ist zu betonen, dass<br />

russischsprachige Deutschlernende <strong>Probleme</strong> haben, kennen und wissen deutlich<br />

voneinander zu unterscheiden, da das russische Verb знать die Grundbedeutung beider<br />

Wörter auf sich vereint. Das Verwechseln von kennen oder wissen <strong>mit</strong> können kann auf<br />

Grund der Überlegungen geklärt werden, dass das Verb wissen in ähnlicher Bedeutung<br />

wie das Modalverb können gebraucht werden kann. Eine oberflächliche bzw. einseitige<br />

Beschreibung dieses Phänomens kann, wie es die Ausschnitte 8-10 zeigen,<br />

Missverständnisse beim Gebrauch hervorrufen. Dies wurde bereits im theoretischen Teil<br />

der Arbeit in Kapitel 2.1.3 bezogen auf Admoni (1982) und Weinrich (2005)<br />

angesprochen.<br />

Obwohl die Frequenz-Thematik außerhalb des Rahmens der diesem<br />

Dissertationsvorhaben gesetzten Ziele steht, ist es nicht zu übersehen, dass die<br />

<strong>Modalverben</strong> in den spontanen Diskussionsgesprächen häufiger auftauchen als bei den<br />

geplanten Fragestellungen in den Einzelinterviews, in denen sie vom Interviewer<br />

absichtlich verwendet wurden, um die Probandinnen zum Einsatz von <strong>Modalverben</strong> zu<br />

animieren. Diese Analyse der freien Sprachproduktion weist auf die Wichtigkeit des<br />

Gebrauchs der <strong>Modalverben</strong> als lexikalisches Mittel im Kommunikationsprozess hin.<br />

Während der Einzelgespräche und Gruppendiskussionen kamen auch sozio-kulturelle<br />

Themen zur Sprache. Dadurch konnten Einblicke in die Hintergründe der Au-pair-<br />

Beschäftigung gewonnen werden, die im folgenden Abschnitt kurz dargestellt werden<br />

sollen.<br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!