21.02.2013 Aufrufe

Probleme mit deutschen Modalverben - OPUS Bayreuth - Universität ...

Probleme mit deutschen Modalverben - OPUS Bayreuth - Universität ...

Probleme mit deutschen Modalverben - OPUS Bayreuth - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abschnitt 2:<br />

„[...] die Stadtrundfahrt würde ich auslassen, wenn ihr heute abend <strong>mit</strong> mir<br />

essen geht. Es ist immerhin mein Lokal, oder jedenfalls das, wo ich die<br />

Geschäfte führe“, mein Gott, dachte er, wie gespreizt das klingt, die müssen<br />

mich ja für bescheuert halten [...].<br />

*Hervorhebung durch Fettschrift im Originaltext nicht enthalten, Anmerkung der Verfasserin.<br />

Quelle: Regener, 2003: 150, 165.<br />

In Abschnitt (1) wird durch müssen eine Notwendigkeit, in Abschnitt (2) eine Annahme<br />

zum Ausdruck gebracht.<br />

Eine weitere Herangehensweise an die Darstellung der <strong>Modalverben</strong> ist es, Bilder zu<br />

betrachten, auf die sich Kontexte stützen. Zum Vergleich:<br />

Abbildung 26: <strong>Modalverben</strong> in Bildern<br />

Die folgenden Papierarten sollten NICHT verwendet werden: beschädigte,<br />

gerollte, gebogene, zerknitterte oder ungleichmäßige geformte Blätter.<br />

Akkus dürfen nicht in den Hausmüll gelangen!<br />

*Hervorhebung durch Fettschrift im Originaltext nicht enthalten, Anmerkung der Verfasserin.<br />

Quelle: Bild oben: Brother Industries, Ltd. Benutzerhandbuch, S. 9. Stand: 18.02.2004.<br />

Bild unten: Severin Service, Severin Zahnbürste. Gebrauchsanweisung. Stand: 02.2002.<br />

144

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!