21.02.2013 Aufrufe

Probleme mit deutschen Modalverben - OPUS Bayreuth - Universität ...

Probleme mit deutschen Modalverben - OPUS Bayreuth - Universität ...

Probleme mit deutschen Modalverben - OPUS Bayreuth - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Konstruktionen. So wird müssen in (19) durch das russische Modaladjektiv должен zum<br />

Ausdruck gebracht:<br />

(23) Ты должен принять медикаменты [...]. (Ty dolžen prinjat' medikamenty<br />

[...].)<br />

Auf die Verwendung des Adjektivs kann auch verzichtet werden:<br />

(24) Прими медикаменты [...]. (Primi medikamenty [...].)<br />

− Nimm Medikamente [...].<br />

Dabei spielt die Intonation eine entscheidende Rolle, ob die Aussage befehlenden oder<br />

empfehlenden Charakter bekommt.<br />

Eine empfehlende Nuancierung von sollen in (20) kann auf syntaktischer Ebene sowohl<br />

durch eine unpersönliche Konstruktion in (25) als auch durch ein Modaladverb in (26)<br />

erreicht werden:<br />

(25) Тебе следует принять медикаменты [...]. (Tebe sleduet prinjat'<br />

medikamenty [...].)<br />

− Es ist nötig, dass du Medikamente nimmst [...].<br />

(26) Желательно, чтобы ты принял медикаменты [...]. (Želatel'no, čtoby ty<br />

prinjal medikamenty.)<br />

− Es ist wünschenswert / erforderlich, dass du Medikamente nimmst [...].<br />

Analog zu (24) kann auf die Übersetzung von желательно in (26) verzichtet werden.<br />

Die Aussage wird durch eine Infinitivkonstruktion in Verbindung <strong>mit</strong> der<br />

konjunktivischen Partikel бы gleichwertig übertragen:<br />

(27) Тебе бы лучше принять медикаменты [...]. (Tebe by lučše prinjat'<br />

medikamenty […].)<br />

− Es wäre besser für dich, Medikamente zu nehmen [...].<br />

Im Kontext der Beispiele (19-20) können auch die Modaladverbien нужно, надо / nötig,<br />

notwendig die durch müssen und auch die durch sollen gestellte Aufforderung<br />

wiedergeben:<br />

(28) Тебе нужно / надо принять медикаменты. (Tebe nužno / nado prinjat'<br />

medikamenty.)<br />

Allgemein lässt sich beobachten, dass durch Negation eine Aussage eine (verglichen <strong>mit</strong><br />

der affirmativen Form) grundsätzlich andere Interpretation erhält. Dies gilt<br />

selbstverständlich auch für <strong>Modalverben</strong>. So wird der Satz<br />

(29) Du darfst jetzt zu Max gehen.<br />

im Sinne einer Erlaubnis und der Satz<br />

(30) Solange du rumschreiest, darfst du nicht dein Zimmer verlassen.<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!