21.02.2013 Aufrufe

Probleme mit deutschen Modalverben - OPUS Bayreuth - Universität ...

Probleme mit deutschen Modalverben - OPUS Bayreuth - Universität ...

Probleme mit deutschen Modalverben - OPUS Bayreuth - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8.4.1 Sinngemäß übersetzte Musterlösung<br />

(1) Die Frage, warum viele junge Leute immer mehr Interesse an der <strong>deutschen</strong> Sprache<br />

haben, kann man unterschiedlich beantworten. (2) Einige müssen eine Fremdsprache<br />

beherrschen, um beruflich weiter zu kommen. (3) Andere wollen ihre Sprachkenntnisse<br />

für das Studium verbessern. (4) Man sagt, wenn du eine andere Kultur verstehen willst,<br />

musst du die Sprache dieses Landes lernen. (5) Ein Bekannter von mir wollte zum<br />

Beispiel deutsche Literatur im Original lesen. (6) Er war in der Lage, sich in der<br />

<strong>deutschen</strong> Grammatik zurechtzufinden, hatte aber einige Schwierigkeiten <strong>mit</strong> der<br />

gesprochenen Sprache. (7) Er konnte Deutsch verstehen, wenn er es hörte, schaffte es<br />

jedoch nicht, alles so auszudrücken, wie er es sich wünschte. (8) Auf jeden Fall muss<br />

man sich viel Mühe geben, um sich Kenntnisse in einer Fremdsprache zu erarbeiten. (9)<br />

Dafür musst du dich sprachlich weiter entwickeln wollen und können. (10) Auf gar<br />

keinen Fall braucht man Angst zu haben, Fehler zu machen. Aus Fehlern lernt man<br />

doch! (11) Wenn man allerdings eine Sprache richtig beherrschen möchte, sollte man<br />

einige Zeit in diesem Land leben. (12) Leider darf nicht jeder überall hin reisen. (13)<br />

Jedenfalls ist es heute wichtiger als je zuvor, möglichst viele Sprachen sprechen zu<br />

können.<br />

8.4.2 Interlinear übersetzte Musterlösung<br />

Warum viele junge Menschen an der <strong>deutschen</strong> Sprache Interesse haben, kann man<br />

unterschiedlich beantworten. (2) Einige müssen eine Fremdsprache beherrschen, um<br />

beruflich weiter zu kommen. (3) Andere wollen seine Kenntnisse wegen des Studiums<br />

verbessern. (4) Man sagt, wenn du eine andere Kultur verstehen willst, musst du ihre<br />

Sprache lernen. (5) Mein Bekannter wollte zum Beispiel deutsche Literatur im Original<br />

lesen. (6) Er war in der Lage, sich in der <strong>deutschen</strong> Grammatik zurechtzufinden, hatte<br />

aber einige Schwierigkeiten <strong>mit</strong> der gesprochenen Sprache. (7) Er verstand deutsch<br />

sprechende Leute, konnte jedoch nicht alles ausdrücken, was er ausdrücken wollte. (8)<br />

Natürlich müssen es viel Mühe und Fleiß aufgewendet werden, um die<br />

Sprachkenntnisse zu erwerben. (9) Dafür musst du dich weiter entwickeln wollen und<br />

können. (10) Es ist nicht nötig zu befürchten, Fehler zu machen; aus Fehlern lernt man!<br />

(11) Wenn du allerdings eine Sprache sehr gut beherrschen willst, sollte man einige Zeit<br />

in diesem Land leben. (12) Leider wird nicht jedem erlaubt, frei überall hin zu reisen.<br />

(13) Jedenfalls ist es heutzutage sehr wichtig, viele Sprachen zu sprechen.<br />

178

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!