21.02.2013 Aufrufe

Probleme mit deutschen Modalverben - OPUS Bayreuth - Universität ...

Probleme mit deutschen Modalverben - OPUS Bayreuth - Universität ...

Probleme mit deutschen Modalverben - OPUS Bayreuth - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausschnitt 1<br />

Variante 1<br />

69 I: könntest´ du deine sprachlichen kompetenzen in deiner heimat verwenden,<br />

70 In: das ist schon natürlich, - das kann ich schon aber momentan a: ich bin<br />

71 verheiratet ich muss mich irgendwie hier verwenden<br />

In Variante (1) wird die Frage in Indikativ beantwortet das kann ich […] ich muss mich<br />

hier verwenden. In Variante (2) wird eine unpersönliche Konstruktion im Indikativ<br />

durch das Indefinitpronomen man gebildet. Zum Vergleich:<br />

Variante 2<br />

102 I: was meinst´ du . könntest´ du deine sprachlichen kompetenzen im studium oder<br />

103 beruf in deiner heimat weiter verwenden,<br />

104 L: sprachliche kompetenz´ -- nur hier . in mein em Studium . weil in meinem berUf<br />

105 zu hause kann man auch . Aber zu hause - zu hause habe ich keine pläne nach<br />

106 hause zu fahren<br />

Analog zu Variante 1 verhält sich das nächste Beispiel. Eine in konditionaler Bedeutung<br />

des Konjunktivs formulierte Frage wird von den Probandinnen im Indikativ<br />

beantwortet:<br />

Ausschnitt 2<br />

I: wenn du noch mal die wahl hättest, wofür würdest du dich entscheiden:<br />

Variante 1<br />

entweder für einen kostenlosen Intensivsprachkurs, der 4 Wochen dauert oder<br />

für einen mehrmonatigen Au-pair-Aufenthalt?<br />

O: aupairprogramm finde ich besser für mich<br />

Variante 2<br />

V: ich habe nicht daran gedacht, aber vielleicht zweite<br />

Variante 3<br />

N: ich will den Sprachkurs<br />

76

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!