21.02.2013 Aufrufe

Probleme mit deutschen Modalverben - OPUS Bayreuth - Universität ...

Probleme mit deutschen Modalverben - OPUS Bayreuth - Universität ...

Probleme mit deutschen Modalverben - OPUS Bayreuth - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Programm genannt, nämlich der Wunsch, Zeit zu überbrücken oder das Bedürfnis,<br />

Abstand von zu Hause zu gewinnen sowie Freude an Kinderbetreuung.<br />

Die Wahl, als Au-pair ausgerechnet nach Deutschland zu kommen, trafen die<br />

Probandinnen nicht unabsichtlich. Viele soziale, politische und wirtschaftliche Kriterien<br />

sowie persönliche Interessen spielten dabei eine wichtige Rolle. Abbildung 8<br />

demonstriert die Vielfalt der angegebenen Gründe für die Entscheidung für Deutschland<br />

als Zielland des Au-pair-Aufenthaltes.<br />

Abbildung 8: Gründe der Probandinnen für die Wahl Deutschlands als Zielland<br />

Möglichkeit,<br />

eine Ausbildung<br />

in Europa zu<br />

bekommen<br />

Wunsch<br />

zu<br />

heiraten<br />

des Au-pair-Aufenthalts<br />

Sprachkenntnisse<br />

verbessern<br />

Quelle: eigene Darstellung, 2005.<br />

Freunde<br />

bzw.<br />

Verwandte<br />

Warum<br />

Deutschland?<br />

deutsche<br />

Kultur und<br />

Leute kennen<br />

lernen<br />

Einfachere<br />

Möglichkeit,<br />

ein Visum zu<br />

bekommen, als<br />

etwa für die USA<br />

oder England<br />

nicht weit<br />

von zu<br />

Hause<br />

bessere Chancen,<br />

als Au-pair in<br />

anderen<br />

deutschsprachigen<br />

Ländern<br />

unterzukommen<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!