21.02.2013 Aufrufe

Probleme mit deutschen Modalverben - OPUS Bayreuth - Universität ...

Probleme mit deutschen Modalverben - OPUS Bayreuth - Universität ...

Probleme mit deutschen Modalverben - OPUS Bayreuth - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Modalverb jeweils eine einheitliche Bedeutung zu formulieren (vgl. dazu z.B.<br />

Öhlschläger 1989). Grammatikbücher befassen sich ebenso <strong>mit</strong> den zahlreichen<br />

Bedeutungen der <strong>Modalverben</strong> (vgl. Eisenberg et al. 1998, Griesbach 2003,<br />

Helbig/Buscha 2001, Rug/Tomaszewski 2001, Weinrich 2005). Zur Verdeutlichung folgt<br />

eine präzise, tabellarische Darstellung der Bedeutungen der <strong>deutschen</strong> <strong>Modalverben</strong> <strong>mit</strong><br />

den jeweiligen Schattierungen (vgl. Tab. 2).<br />

Tabelle 2: Bedeutungen der <strong>deutschen</strong> <strong>Modalverben</strong> und ihre Schattierungen bei<br />

nicht-epistemischer Verwendungsweise<br />

<strong>Modalverben</strong> Bedeutung Schattierungen<br />

können Möglichkeit<br />

müssen Notwendigkeit<br />

dürfen Erlaubnis<br />

sollen Forderung<br />

wollen Absicht<br />

mögen Neigung<br />

Gelegenheit<br />

Fähigkeit<br />

Erlaubnis<br />

Bitte<br />

Pflicht<br />

Zwang<br />

Aufforderung<br />

Erklärung<br />

Berechtigung<br />

Möglichkeit<br />

Bitte<br />

Auftrag<br />

Zwang<br />

Belehrung<br />

Wille<br />

Lust<br />

Plan / Entschluss<br />

Bereitschaft<br />

Bestimmung / Erfordernis<br />

Wunsch<br />

Aufforderung (durch möchten)<br />

Quelle: eigene Darstellung, 2005. Die in eigenen empirischen Untersuchungen an <strong>deutschen</strong><br />

Studenten in <strong>Bayreuth</strong> gewonnenen Bedeutungsvarianten wurden durch Erkenntnisse<br />

von Eisenberg et al. (1998), Griesbach (1986, 2003), Öhlschläger (1989), Weinrich (1993)<br />

ergänzt.<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!