21.02.2013 Aufrufe

Probleme mit deutschen Modalverben - OPUS Bayreuth - Universität ...

Probleme mit deutschen Modalverben - OPUS Bayreuth - Universität ...

Probleme mit deutschen Modalverben - OPUS Bayreuth - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6. Wie würdest Du Deine Deutschkenntnisse beurteilen?<br />

□ sehr gut □ gut □ eher schlecht □ sehr schlecht<br />

7. Wie würdest Du Deine Kenntnisse in folgenden Bereichen der <strong>deutschen</strong> Grammatik<br />

beurteilen?<br />

Ich habe da<strong>mit</strong> keine teilweise große <strong>Probleme</strong><br />

1) Die Konjugationsformen der <strong>Modalverben</strong> (MV)<br />

a) können □ □ □<br />

b) müssen □ □ □<br />

c) wollen □ □ □<br />

d) sollen □ □ □<br />

e) dürfen □ □ □<br />

f) mögen □ □ □<br />

2) Die Stellung der MV im Hauptsatz im<br />

a) Präsens □ □ □<br />

b) Imperfekt □ □ □<br />

c) Perfekt □ □ □<br />

d) Plusquamperfekt □ □ □<br />

3) Die Stellung der MV im Nebensatz im<br />

a) Präsens □ □ □<br />

b) Imperfekt □ □ □<br />

c) Perfekt □ □ □<br />

d) Plusquamperfekt □ □ □<br />

4) Die Stellung der MV <strong>mit</strong> zwei Infinitiven im<br />

a) Präsens □ □ □<br />

b) Imperfekt □ □ □<br />

c) Perfekt □ □ □<br />

d) Plusquamperfekt □ □ □<br />

5) Der Passivgebrauch <strong>mit</strong> MV im<br />

a) Präsens □ □ □<br />

b) Imperfekt □ □ □<br />

c) Perfekt □ □ □<br />

6) Der Konjunktivgebrauch der MV in<br />

a) Gegenwart □ □ □<br />

b) Vergangenheit □ □ □<br />

172

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!