14.03.2013 Aufrufe

Integrationskonzept für die Stadt Soest

Integrationskonzept für die Stadt Soest

Integrationskonzept für die Stadt Soest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ung, in der <strong>die</strong> jüngeren Jahrgänge <strong>die</strong> älteren klar dominieren, während in <strong>Soest</strong> insgesamt<br />

eher eine pyramidenförmige Altersverteilung vorliegt:<br />

Abb. 26: Bevölkerung in Fünf-Jahres-Altersgruppen in <strong>Soest</strong> Gesamt 2009<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

0<br />

bis<br />

5<br />

6<br />

bis<br />

10<br />

11<br />

bis<br />

15<br />

16<br />

bis<br />

20<br />

21<br />

bis<br />

25<br />

26<br />

bis<br />

30<br />

31<br />

bis<br />

35<br />

36<br />

bis<br />

40<br />

41<br />

bis<br />

45<br />

46<br />

bis<br />

50<br />

Quelle: EMR der <strong>Stadt</strong> <strong>Soest</strong>; eigene Berechnungen.<br />

In der folgenden Abb. 27 werden <strong>die</strong> absoluten Häufigkeiten der einzelnen Bevölkerungsgruppen,<br />

unterteilt nach Altersgruppen, dargestellt. Es zeigt sich, dass EMR-Migranten in<br />

fast allen Altersgruppen mehr als <strong>die</strong> Hälfte der Bevölkerung stellen. Zudem wird deutlich,<br />

dass <strong>die</strong> Migrantenanteile mit in den höheren Altersklassen steigen. Anteilsmäßig am<br />

schwächsten ausgeprägt ist <strong>die</strong> Gruppe der Migranten in der jüngsten Altersgruppe, bei den<br />

unter-sechs-Jährigen. Da anzunehmen ist, dass <strong>die</strong> meisten unter-sechs-Jährigen in <strong>die</strong>sem<br />

Unterbezirk bei Personen der älteren Altersgruppe, ihren Eltern wohnen, kann davon ausgegangen<br />

werden, dass es sich bei vielen von ihnen um <strong>die</strong> Nachkommen von Migranten bzw.<br />

Ausländern handelt, <strong>die</strong> sowohl <strong>die</strong> deutsche Staatsbürgerschaft besitzen als auch in<br />

Deutschland geboren sind. Die Definition, <strong>die</strong> im Mikrozensus angewandt wird, würde auch<br />

<strong>die</strong>se Personen der Gruppe der Migranten zuordnen. Mit dem <strong>für</strong> <strong>die</strong> Auswertung des EMR<br />

gewählten Instrumentarium, auf dem auch <strong>die</strong> folgende Abbildung basiert, konnten <strong>die</strong>se<br />

aber nicht erfasst werden (zur weiteren Erläuterung s. Kapitel 1.3.1).<br />

114<br />

51<br />

bis<br />

55<br />

56<br />

bis<br />

60<br />

61<br />

bis<br />

65<br />

66<br />

bis<br />

70<br />

71<br />

bis<br />

75<br />

76<br />

bis<br />

80<br />

81<br />

bis<br />

85<br />

86<br />

bis<br />

90<br />

91<br />

bis<br />

95<br />

96<br />

bis<br />

100<br />

101<br />

und<br />

älter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!