14.03.2013 Aufrufe

Integrationskonzept für die Stadt Soest

Integrationskonzept für die Stadt Soest

Integrationskonzept für die Stadt Soest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verdichtung von sozialen Problemlagen kommt, <strong>die</strong> sich möglicherweise allmählich verfestigen.<br />

Einen Hinweis hierauf könnte <strong>die</strong> residentielle Verteilung der Sozialhilfeempfänger der <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Soest</strong> geben. Bei den Recherchen wurde uns eine von der <strong>Stadt</strong> <strong>Soest</strong> <strong>für</strong> das Jahr 2001<br />

produzierte Karte gezeigt, der zufolge <strong>die</strong> Sozialhilfeempfänger sich tatsächlich räumlich im<br />

Unterbezirk 58 und den daran angrenzenden Straßen konzentrieren. Diese Information<br />

konnte <strong>für</strong> <strong>die</strong>sen Bericht nur mündlich vali<strong>die</strong>rt werden. An anderen Stellen des Berichts<br />

wurden aber bereits Hinweise darauf gegeben, dass <strong>die</strong> Bewohner der Englischen Siedlung<br />

(und damit auch und gerade Migranten) mit besonderen Problemen belastet sind. In Kapitel<br />

3.8.2 konnte zudem gezeigt werden, dass <strong>die</strong> Wahlbeteiligung der Bewohner <strong>die</strong>ses Bezirks<br />

nur schwach ausgeprägt ist, dass <strong>die</strong>se also nur in geringem Ausmaß am politischen Leben<br />

der <strong>Stadt</strong> teilnehmen. Es kann daher in Bezug auf <strong>die</strong> Englische Siedlung durchaus davon<br />

ausgegangen werden, dass es hier zu einer räumlichen Verdichtung sozialer Problemlagen<br />

kommt.<br />

3.10.2 Das Gebiet in der Wahrnehmung von Bewohnern und Nicht-Bewohnern<br />

Was <strong>die</strong> eben behandelten Daten zeigen, spiegelt sich auch in der Wahrnehmung der Bewohner<br />

<strong>Soest</strong>s wider. Dabei fällt allerdings auf, dass <strong>die</strong> Meinung der außerhalb der Siedlung<br />

wohnenden <strong>Soest</strong>er über <strong>die</strong> Siedlung wesentlich negativer ausfällt, als <strong>die</strong> Bewohner<br />

der Englischen Siedlung ihre Situation selber wahrnehmen.<br />

Bei unseren Interviewpartnern haben wir insgesamt ein sehr hohes Bewusstsein <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

relative Konzentration von Migranten und sozial schwachen Menschen in der Englischen<br />

Siedlung vorgefunden. Nahezu alle Gesprächspartner nannten bei Fragen nach Problemen<br />

von Migranten bzw. Fragen nach dem Stand der Integration in <strong>Soest</strong> <strong>die</strong> Englische Siedlung<br />

bzw. den <strong>Soest</strong>er Süden 25 (meist ohne gezielte Nachfrage), unabhängig davon, ob <strong>die</strong> Person<br />

selbst im <strong>Soest</strong>er Süden tätig oder wohnhaft war oder nicht. Gesprächspartner E-II<br />

meinte z.B., dass <strong>die</strong> "Nichtsteuerung der Wohnbevölkerung" in <strong>Soest</strong> dazu geführt habe,<br />

dass in <strong>die</strong>sem Gebiet eine nicht tolerierbare Konzentration von Migranten entstanden sei,<br />

weil nur dort günstiger Wohnraum verfügbar sei. Auch Gesprächspartner Z-I stellte im Zusammenhang<br />

von Integration sofort einen Bezug zur Bevölkerungsverteilung her: Leider gebe<br />

es seiner Meinung nach einige Ballungszentren in <strong>Soest</strong>, dessen Bewohner stigmatisiert<br />

würden. Interviewpartner T-IV erklärte, dass es in seiner Nachbarschaft, der Englischen<br />

Siedlung, Gruppen von beispielsweise Russlanddeutschen gebe, <strong>die</strong> von anderen abgrenzten.<br />

Teilweise bezeichneten <strong>die</strong> Gesprächspartner <strong>die</strong> Siedlung als "Ghetto" (Y-III), in dem<br />

25<br />

Wir haben in den Interviews den Eindruck gewonnen, dass "Englische Siedlung" und "<strong>Soest</strong>er<br />

Süden" oft synonym verwendet werden.<br />

117

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!