14.03.2013 Aufrufe

Integrationskonzept für die Stadt Soest

Integrationskonzept für die Stadt Soest

Integrationskonzept für die Stadt Soest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tab. 12: Entwicklung ausländische Bevölkerung in Bezirken 4 und 5 von 1998 – 2008<br />

Straßen in<br />

Bezirk(en)<br />

3 und 4<br />

Nur 4<br />

4 und 5<br />

Nur 5<br />

Ausländer<br />

in <strong>Soest</strong><br />

gesamt<br />

1998 2000 2002 2004 2006 2008<br />

11,8%<br />

(82)<br />

8,1%<br />

(457)<br />

3,7%<br />

(22)<br />

13,5%<br />

(1.095)<br />

7,0%<br />

(3.367)<br />

8,4%<br />

(60)<br />

6,7%<br />

(384)<br />

5,7%<br />

(36)<br />

12,9%<br />

(1.059)<br />

6,5%<br />

(3.302)<br />

36<br />

7,7%<br />

(51)<br />

7,0%<br />

(391)<br />

4,3%<br />

(24)<br />

13,1%<br />

(1.025)<br />

6,5%<br />

(3.135)<br />

7,1%<br />

(45)<br />

6,9%<br />

(375)<br />

5,9%<br />

(35)<br />

13,4%<br />

(1.031)<br />

6,3%<br />

(3.032)<br />

7,3%<br />

(45)<br />

6,6%<br />

(361)<br />

5,0%<br />

(28)<br />

13,5%<br />

(1.037)<br />

6,2%<br />

(2.981)<br />

5,3%<br />

(31)<br />

5,6%<br />

(302)<br />

7,1%<br />

(39)<br />

13,4%<br />

(1.032)<br />

6,1%<br />

(2.919)<br />

Quelle: PDB der <strong>Stadt</strong> <strong>Soest</strong>; eigene Berechnungen; obere Zahl: prozentualer Anteil der Ausländer; in<br />

Klammern: absolute Anzahl der Ausländer.<br />

Insgesamt nahmen <strong>die</strong> Anteile der ausländischen Wohnbevölkerung in den relevanten Straßen<br />

der Bezirke 4 und 5 innerhalb des betrachteten Zeitraums leicht ab bzw. blieben konstant<br />

(Bezirk 5). Damit lässt sich nicht von einer Tendenz sprechen, dass Ausländer sich<br />

zunehmend stärker in <strong>die</strong>sen Wohngebieten konzentriert haben; allerdings waren <strong>die</strong> Anteile<br />

der Ausländer von Beginn der Betrachtung an schon überdurchschnittlich hoch. Aussagen<br />

sind dabei allerdings auch nur, wie erwähnt, <strong>für</strong> <strong>die</strong> Gruppe der Ausländer, nicht der Migranten<br />

möglich. Analog betrachten wir nun den Unterbezirk 58, also jenen Unterbezirk, in dem<br />

wir einen besonders hohen Anteil von EMR-Migranten festgestellt haben:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!