14.03.2013 Aufrufe

Integrationskonzept für die Stadt Soest

Integrationskonzept für die Stadt Soest

Integrationskonzept für die Stadt Soest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abb. 27: Anzahl der Personen im Unterbezirk 58 nach Migrationsstatus in Fünf-Jahres-<br />

Altersgruppen 2009<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

0 bis 5<br />

6 bis 10<br />

11 bis 15<br />

16 bis 20<br />

21 bis 25<br />

26 bis 30<br />

31 bis 35<br />

36 bis 40<br />

41 bis 45<br />

46 bis 50<br />

Deutsche mit Migrationsbezug Ausländer Deutsche ohne Migrationshintergrund<br />

Quelle: EMR der <strong>Stadt</strong> <strong>Soest</strong>, eigene Berechnungen.<br />

Wie bereits in Kapitel 2.4 erwähnt, werden <strong>Stadt</strong>bezirke mit einem hohen Migrantenanteil in<br />

der Öffentlichkeit oft mit Sorge im Hinblick auf Form und Ausmaß der sozialräumlichen Segregation<br />

und ihrer möglichen Folgeprobleme beobachtet. Auch wissenschaftliche Untersuchungen<br />

zu den Veränderungen von Städten durch Zuwanderung gehen der Frage nach, ob<br />

und in welchen <strong>Stadt</strong>teilen sich der Migrantenanteil über <strong>die</strong> Jahre hinweg erhöht sowie ob<br />

und in welchem Ausmaß sich <strong>die</strong> räumliche Trennung von Migranten und Mehrheitsbevölkerung<br />

mit der Zeit verfestigt. Wie Tab. 13 gezeigt hat, lässt sich <strong>für</strong> <strong>die</strong> zum Unterbezirk 58<br />

gehörenden Straßen in der Tat ein mit den Jahren steigender Ausländeranteil feststellen.<br />

Wie oben erwähnt, ist <strong>die</strong>ser allein aber wenig aussagekräftig. Wichtig ist auch <strong>die</strong> Frage, ob<br />

einzelne Herkunftsgruppen besonders stark vertreten sind, was auf einen Ghettoisierungsprozess<br />

hindeuten könnte. Mit Blick auf <strong>die</strong> Verteilung der 1. und 2. Staatsangehörigkeiten<br />

lässt sich <strong>die</strong>se Frage <strong>für</strong> <strong>die</strong> Englische Siedlung verneinen:<br />

115<br />

51 bis 55<br />

56 bis 60<br />

61 bis 65<br />

66 bis 70<br />

71 bis 75<br />

76 bis 80<br />

81 bis 85<br />

86 bis 90<br />

91 bis 95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!