14.03.2013 Aufrufe

Integrationskonzept für die Stadt Soest

Integrationskonzept für die Stadt Soest

Integrationskonzept für die Stadt Soest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.3.2 Selbständigkeit und Unternehmensgründungen<br />

Daten über selbständige Ausländer und Deutsche werden vom Gewerbeamt der <strong>Stadt</strong> <strong>Soest</strong><br />

erhoben. Zwischen 2001 und 2009 hat sich <strong>die</strong> Zahl der dort gemeldeten Gewerbetreibenden<br />

von 909 auf 2.562 fast verdreifacht. Anfangs waren <strong>die</strong> ausländischen Gewerbetreibenden<br />

im Verhältnis zu ihrem Anteil an der Bevölkerung noch unterdurchschnittlich vertreten.<br />

Allerdings nahm ihre Zahl überdurchschnittlich zu, so dass 2009 mehr als 200 Ausländer in<br />

<strong>Soest</strong> ein Gewerbe betreiben und somit rund 8% aller Gewerbetreibenden stellen. Diese<br />

Zunahme ist besonders auf den Anstieg türkischer und polnischer Gewerbegründungen zurückzuführen:<br />

Tab. 16: Aktive Gewerbe nach Nationalitäten 2001 – 2009<br />

2001 2003 2005 2007 2009<br />

Gesamt 909 1.119 1.449 1.929 2.562<br />

Deutsche Gewerbetreibende<br />

Ausländische Gewerbetreibende<br />

859 (94,5%)<br />

50<br />

(5,5,%)<br />

1.051<br />

(93.93%)<br />

68<br />

(6,07%)<br />

77<br />

1.360<br />

(93,86%)<br />

89<br />

(6,14%)<br />

1.790<br />

(92,79%)<br />

139<br />

(7,21%)<br />

2.356<br />

(91,96%)<br />

206<br />

(8,04%)<br />

- darunter 11 belgisch 12 belgisch 15 belgisch 19 türkisch 31 türkisch<br />

- darunter<br />

10 italienisch<br />

11 italienisch<br />

12 türkisch 18 belgisch 25 polnisch<br />

- darunter 7 britisch 9 britisch 11 italienisch 12 italienisch 21 belgisch<br />

- darunter 6 griechisch 6 türkisch 9 britisch 10 polnisch 17 italienisch<br />

- darunter niederl./portugiesisch/türk.:<br />

je 3<br />

6 griechisch 8 griechisch 10 britisch 13 britisch<br />

Quelle: Sonderauswertung der <strong>Stadt</strong> <strong>Soest</strong> (Gewerbeamt); eigene Berechnungen.<br />

Die Beobachtung wird durch Erkenntnisse der Gesellschaft <strong>für</strong> Wirtschaftsförderung <strong>Soest</strong><br />

gestützt. Diese nimmt Erstinformationen, Erstberatung, Intensivberatung, sowie Beratungsbetreuung<br />

<strong>für</strong> Existenzgründer vor und berät zudem über <strong>die</strong> Vergabe von "NRW.EU Mikrodarlehen",<br />

einem Finanzierungsinstrument <strong>für</strong> Existenzgründer. Unter den 75 im Jahr 2008<br />

beratenen Personen wurden nach Angaben von Mitarbeitern der Wirtschaftsförderung elf<br />

Personen mit Migrationshintergrund gezählt (14,7%), <strong>die</strong> überwiegend aus Osteuropa stammen.<br />

Diese Zahlen können ein Hinweis sein, dass Migranten bzw. Ausländer in zunehmenden<br />

Maß aktiv als Gründer am Wirtschaftsleben teilnehmen. Erfahrungen weisen allerdings<br />

auch darauf hin, dass eine Gewerbegründung bei Migranten von <strong>die</strong>sen als ein Ausweg betrachtet<br />

wird, drohender oder herrschender Arbeitslosigkeit zu entgehen (Leicht, Leiß 2006;

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!