14.03.2013 Aufrufe

Integrationskonzept für die Stadt Soest

Integrationskonzept für die Stadt Soest

Integrationskonzept für die Stadt Soest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Siedlung, erklärt D-III, sei distanziert; <strong>die</strong> Menschen im <strong>Soest</strong>er Süden lebten "draußen vor<br />

der <strong>Stadt</strong>".<br />

Das Miteinander innerhalb der Siedlung beschrieben hingegen einige Gesprächspartner<br />

als gut. Ö-I meinte, dass im <strong>Stadt</strong>teil eine sehr gute Vernetzung herrsche und Probleme ausgetauscht<br />

und angegangen würden. Ö-III berichtete, dass es innerhalb der Siedlung keine<br />

größeren Konflikte zwischen Deutschen und Migranten oder Diskriminierungen gebe. Ein<br />

Gesprächspartner (Ä-IV) beobachtete, dass das Zusammenleben von Migranten und Nicht-<br />

Migranten im <strong>Soest</strong>er Süden unproblematisch verliefe. Auch I-V bewertet das Zusammenleben<br />

als gut, vor allem vor dem Hintergrund der vielen Nationalitäten, <strong>die</strong> in <strong>die</strong>sem Gebiet<br />

lebten.<br />

Aufgrund <strong>die</strong>ser Aussagen kann vermutet werden, dass, unabhängig von den existierenden<br />

finanziellen und schulischen Problemen, das Zusammenleben besser und <strong>die</strong> Zufriedenheit<br />

der Bewohner in der Englischen Siedlung höher ist, als <strong>die</strong>s von Personen außerhalb der<br />

Siedlung wahrgenommen wird. Diese Einschätzung einer Divergenz der Fremd- und Eigenwahrnehmung<br />

haben verschiedene Gesprächspartner geteilt. Ein Gesprächspartner<br />

war der Meinung, dass das negative Bild der Siedlung bereits 1993 entstanden sei. Das Zusammenleben<br />

werde vor allem von außen als problematisch wahrgenommen, berichtete Ä-<br />

IV. Innerhalb der Siedlung werde das aber nicht so empfunden, <strong>die</strong> Bewohner hätten daher<br />

unter dem schlechten Ruf ihrer Siedlung zu leiden. T-III war der Ansicht, dass <strong>die</strong> Siedlung<br />

von außen falsch bewertet werde, und dass gerade Jugendliche sich in der Siedlung wohlfühlten.<br />

Allerdings gebe es auch einige Anwohner, so T-III weiter, <strong>die</strong> es vorziehen würden,<br />

in einem anderen <strong>Stadt</strong>teil <strong>Soest</strong>s zu leben. U-V vertrat <strong>die</strong> Meinung, viele Vorurteile gegenüber<br />

der Siedlung seien größtenteils nicht gerechtfertigt. Er beschrieb, dass alle im <strong>Stadt</strong>teil<br />

daran arbeiteten, <strong>die</strong>se abzubauen, was auch schon Erfolge gezeigt habe. D-III unterstrich<br />

ebenfalls <strong>die</strong> Einschätzung, dass es eine Divergenz zwischen dem Ruf der Siedlung und den<br />

eigentlichen Verhältnissen dort gebe. 26<br />

Die Divergenz von Eigen- und Fremdwahrnehmung schlägt sich auch in der Meinung über<br />

<strong>die</strong> in der Siedlung vorherrschende Kriminalität nieder. Y-IV glaubte z.B., dass Gewalt in<br />

der Englischen Siedlung ein großes Problem darstelle. Nachts zögen Jugendgruppen durch<br />

<strong>die</strong> <strong>Stadt</strong> (nicht nur im <strong>Soest</strong>er Süden), so dass, erläuterte T-V, <strong>die</strong> Polizei "Schnelle Eingreiftruppen"<br />

bereit halte und nachts in "einschlägigen Gebieten" unterwegs sei, um "intensiv"<br />

einzugreifen, wenn beispielsweise Jugendbanden verschiedener ethnischer Hintergründe in<br />

26 Dem Boulevardmagazin "Guten Abend" auf dem Fernsehsender RTL war <strong>die</strong> Englische Siedlung<br />

sogar einen eigenen, wohl stark übertriebenen Beitrag Wert. Dieser kann als Beispiel der Außenwahrnehmung<br />

angesehen werden, während <strong>die</strong> Kommentare hierzu, scheinbar von Anwohnern<br />

selbst, das gezeichnete Bild erheblich relativieren (s. den Beitrag unter: http://www.youtube.com/<br />

watch?v=1fRRNUKwaFs)<br />

119

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!