14.03.2013 Aufrufe

Integrationskonzept für die Stadt Soest

Integrationskonzept für die Stadt Soest

Integrationskonzept für die Stadt Soest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Ausländer waren im Jahr 2008 mit 36,21 Jahren im Schnitt rund fünf Jahre jünger als <strong>die</strong><br />

deutsche Bevölkerung mit 41,35 Jahren (Tab. 3). Allerdings zeigt sich, dass das Durchschnittsalter<br />

der Ausländer innerhalb der betrachteten Periode um über sechs, das der Deutschen<br />

hingegen um knapp zwei Jahre zugenommen hat, sich <strong>die</strong> Werte als zusehends angleichen.<br />

Wie in Kapitel 2.2.3 gezeigt wird, sinken <strong>die</strong> Geburtenraten bei den Ausländern<br />

stärker, so dass sich hieraus das überdurchschnittlich steigende Durchschnittsalter erklären<br />

lassen könnte. Weiterhin lässt sich beobachten: Die Ausländer scheinen immer länger in<br />

<strong>Soest</strong> zu leben. Die Verweildauer, definiert als <strong>die</strong> Zeit, <strong>die</strong> eine Person seit ihrem Zuzug<br />

(bzw. ihrer Geburt) in <strong>Soest</strong> lebt, hat bei den Ausländern im betrachteten Zeitraum um drei<br />

Jahre, bei den Deutschen aber um weniger als zwei Jahre zugenommen. Damit ergeben<br />

sich auch steigende Werte <strong>für</strong> <strong>die</strong> Verweilrelation, berechnet als <strong>die</strong> Verweildauer in Relation<br />

zum Lebensalter. Während <strong>die</strong> deutsche Bevölkerung 1998 noch ca. 53% ihres Lebensalters<br />

in <strong>Soest</strong> verbracht hatte, sind es 2008 bereits ca. 55%. Auch <strong>für</strong> <strong>die</strong> ausländische Bevölkerung<br />

stieg <strong>die</strong>ser Wert um knapp 2 Prozentpunkte von um <strong>die</strong> 30 auf ca. 32%. Diese drei<br />

Befunde können als Hinweise darauf gesehen werden, dass <strong>die</strong> Ausländer zunehmend ihren<br />

Lebensmittelpunkt in <strong>Soest</strong> finden.<br />

Tab. 3: Durchschnittsalter, Verweildauer und Verweilrelation der deutschen und ausländischen<br />

Bevölkerung 1998 – 2008<br />

Ø-Alter<br />

Deutsch<br />

Verweildauer<br />

Deutsch<br />

Verweilrelation<br />

Deutsch<br />

Ø-Alter<br />

Ausl.<br />

Verweildauer<br />

Ausl.<br />

Verweilrelation<br />

Ausl.<br />

1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008<br />

39,59 39,72 39,64 39,99 40,21 40,44 40,68 40,76 41,16 41,31 41,35<br />

19,44 19,53 k. A. 19,84 20,08 20,35 20,58 21,13 20,97 21,13 21,31<br />

53,5% 53,6% k. A. 54% 54,4% 54,8% 55,1% 55,7% 55,4% 55,4% 55,5%<br />

29,99 30,67 31,75 32,22 32,60 33,02 33,67 33,65 34,76 35,27 36,21<br />

7,45 7,81 k. A. 8,52 8,55 8,93 9,27 9,64 9,94 10,27 10,58<br />

30,9% 31,9% k. A. 32,4% 31% 31,4% 31,8% 32,4% 32,1% 32,6% 32,3%<br />

Quelle: PDB der <strong>Stadt</strong> <strong>Soest</strong>; eigene Berechnungen.<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!