14.03.2013 Aufrufe

Integrationskonzept für die Stadt Soest

Integrationskonzept für die Stadt Soest

Integrationskonzept für die Stadt Soest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.3.1.2 Art und Güte der Beschäftigung<br />

Ausländer waren 2008 in <strong>Soest</strong> häufiger als Deutsche im verarbeitenden Gewerbe beschäftigt:<br />

34% aller ausländischen Beschäftigten arbeiteten in <strong>die</strong>sem Wirtschaftszweig im Vergleich<br />

zu 19,9% bei den Deutschen. Knapp 10% der Ausländer arbeiteten im Gastgewerbe<br />

(Deutsche 1,82%). Im Vergleich zu Deutschen waren Ausländer hingegen relativ seltener im<br />

Gesundheits- und Sozialwesen (7,4 gegenüber 17,85% bei den Deutschen) sowie im Bereich<br />

der öffentlichen Verwaltung vertreten (1,51 gegenüber 8,37%). Damit arbeiteten Ausländer<br />

häufiger in Sektoren mit einer geringeren Arbeitsplatzsicherheit. Es ist daher zu erwarten,<br />

dass <strong>die</strong> in wirtschaftlich schlechten Zeiten eher von Entlassungen bedroht sind (s.<br />

Annex-Tab. 21 <strong>für</strong> <strong>die</strong> genauen Daten).<br />

Sowohl bei den Deutschen als auch den Ausländern in <strong>Soest</strong> gibt es <strong>die</strong> Tendenz, verstärkt<br />

in Teilzeit zu arbeiten, wobei <strong>die</strong>se bei den Deutschen stärker ausgeprägt ist. Bei beiden<br />

Gruppen wurde der Anstieg der in Teilzeit Beschäftigten an allen Beschäftigten vor allem<br />

durch <strong>die</strong> Zunahme an teilzeitbeschäftigten Frauen getragen:<br />

Abb. 16: Vollzeit und Teilzeitbeschäftigung bei deutschen und ausländischen Männern<br />

und Frauen 2000 – 2008<br />

100%<br />

80%<br />

60%<br />

40%<br />

20%<br />

0%<br />

Deutsche<br />

2000<br />

Deutsche<br />

2004<br />

Deutsche<br />

2008<br />

Teilzeit Frauen 2.351 2.684 3.117 54 58 68<br />

Teilzeit Männer 211 321 413 24 25 34<br />

Vollzeit Frauen 6.429 5.863 5.596 303 203 170<br />

Vollzeit Männer 9.700 8.996 9.110 578 507 525<br />

Quelle: BA.<br />

75<br />

Ausländer<br />

2000<br />

Ausländer<br />

2004<br />

Ausländer<br />

2008<br />

Die höheren Werte <strong>für</strong> Teilzeitbeschäftigung bei der deutschen Bevölkerung könnten darauf<br />

hinweisen, dass es <strong>die</strong>sen eher möglich ist, von einem nur anteiligen Gehalt ihren Lebensun-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!