14.03.2013 Aufrufe

Integrationskonzept für die Stadt Soest

Integrationskonzept für die Stadt Soest

Integrationskonzept für die Stadt Soest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verzeichnis der Abkürzungen<br />

Abb. – Abbildung<br />

AG – Arbeitsgruppe<br />

AHA – Arbeitsgemeinschaft der Agentur <strong>für</strong> Arbeit <strong>Soest</strong> und des Kreises <strong>Soest</strong> (Arbeit Hellweg<br />

Aktiv)<br />

AK – Arbeitskreis<br />

BA – Bundesagentur <strong>für</strong> Arbeit<br />

BAMF – Bundesamt <strong>für</strong> Migration und Flüchtlinge<br />

BBZ - Berufsbildungszentrum<br />

BG <strong>Soest</strong> – Bürgergemeinschaft <strong>Soest</strong><br />

Delfin 4 – Diagnostik, Elternarbeit und Förderung der Sprachkompetenz 4-Jähriger in NRW<br />

EMR – Einwohnermelderegister<br />

ESF – Europäischer Sozialfonds<br />

HdK – Haus der Kulturen<br />

HHV – Haushaltsvorstand<br />

IMIS – Institut <strong>für</strong> Migrationsforschung und Interkulturelle Stu<strong>die</strong>n<br />

IT.NRW – Landesbetrieb <strong>für</strong> Information und Technik Nordrhein-Westfalen (zuvor: Statistisches<br />

Landesamt NRW)<br />

KGSt – Kommunale Gemeinschaftsstelle <strong>für</strong> Verwaltungsmanagement<br />

Kita – Kindertageseinrichtung<br />

KOMM-IN NRW – Innovation in der kommunalen Integrationsarbeit – eine Förderung durch<br />

das Land NRW<br />

NIP – Nationaler Integrationsplan<br />

NRW – Nordrhein-Westfalen<br />

PDB – Plandatenbank<br />

PKS – Polizeiliche Kriminalstatistik<br />

Sek. - Sekundarstufe<br />

SEN – <strong>Soest</strong>er EntwicklungsNetz<br />

IV

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!