08.10.2013 Aufrufe

Kompetenzentwicklung in Start-up-Unternehmen - ABWF

Kompetenzentwicklung in Start-up-Unternehmen - ABWF

Kompetenzentwicklung in Start-up-Unternehmen - ABWF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2) die e<strong>in</strong> <strong>Unternehmen</strong> gründen möchten und wenigstens über theoretische<br />

Managementkenntnisse verfügen, aber noch ke<strong>in</strong>e Produktidee haben (Gründungsabsicht<br />

plus Managementkenntnisse),<br />

3) die e<strong>in</strong> <strong>Unternehmen</strong> gründen wollen und auch über praktische Management-<br />

erfahrung verfügen, aber noch ke<strong>in</strong>e Produktidee haben (Gründungsabsicht<br />

plus Managementerfahrung),<br />

4) die e<strong>in</strong> <strong>Unternehmen</strong> gründen möchten und auch e<strong>in</strong>e Produktidee haben bzw.<br />

gerade e<strong>in</strong> <strong>Unternehmen</strong> gegründet haben, jedoch nicht über ausreichende theoretische<br />

oder praktische Managementkenntnisse verfügen (Gründungsabsicht<br />

plus Produktidee),<br />

5) die noch ke<strong>in</strong>e konkreten Gründungsabsichten mitbr<strong>in</strong>gen, sondern sich lediglich<br />

über Entrepreneurship <strong>in</strong>formieren möchten (weder konkrete Gründungsabsichten<br />

noch Ideen und Kenntnisse vorhanden).<br />

Nun bedeutet e<strong>in</strong>e fehlende Produktidee nicht, dass man selbst e<strong>in</strong> ganz neues Produkt<br />

erf<strong>in</strong>den muss. Es reicht aus, mit möglichen Produktideen zu experimentieren<br />

und die Chancen ihrer Umsetzung auf spezifischen Märkten zu erkennen. Dafür<br />

braucht man e<strong>in</strong> praktisches „Feel<strong>in</strong>g“, das nur <strong>in</strong> kreativen Lernräumen erworben<br />

werden kann, die die Hochschule und die verschulte MBA-Ausbildung zunächst<br />

nicht bieten.<br />

Aus den Spezifika der fünf genannten Gr<strong>up</strong>pen leiten wir folgende Lernziele ab:<br />

1) Erkennen der Potenziale und Chancen e<strong>in</strong>er Gründung durch die Möglichkeit<br />

zum kreativen Experimentieren mit Produktideen und Produkten; anschließend<br />

theoretische Vermittlung und praxisorientiertes Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g spezifischer<br />

Managementkompetenzen für <strong>Start</strong>-<strong>up</strong>s,<br />

2) Erkennen der Potenziale und Chancen e<strong>in</strong>er Gründung durch die Möglichkeit<br />

zum kreativen Experimentieren mit Produktideen und Produkten; anschließend<br />

praxisorientiertes Managementtra<strong>in</strong><strong>in</strong>g,<br />

3) Erkennen der Potenziale und Chancen e<strong>in</strong>er Gründung durch die Möglichkeit<br />

zum kreativen Experimentieren mit Produktideen und Produkten,<br />

4) Theoretische Lehre bzw. praktisches Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g von Managementkompetenzen<br />

für <strong>Start</strong>-<strong>up</strong>s, ggf. durch Praktikum,<br />

5) Sensibilisierung und Orientierung.<br />

Die E<strong>in</strong>sicht <strong>in</strong> die Zielgr<strong>up</strong>penvielfalt der Entrepreneurial Education und <strong>in</strong> die<br />

Grenzen der re<strong>in</strong> theoretischen Entrepreneur-Ausbildung decken e<strong>in</strong>en Handlungsbedarf<br />

bezüglich der Kurs- und Sem<strong>in</strong>argestaltung auf, den schon Ripsas (1997)<br />

thematisiert hat: Die Lehrenden s<strong>in</strong>d gefordert, neben der Wissensvermittlung vor<br />

allem neue handlungsorientierte Wege der Unterrichtsgestaltung e<strong>in</strong>zuschlagen,<br />

wie z. B. durch aktive Teilnahme der Gründer(<strong>in</strong>nen) an der Entwicklung neuer<br />

Ideen und Konzepte oder <strong>in</strong>teraktive Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gsmethoden <strong>in</strong> der Gr<strong>up</strong>pe, bei de-<br />

103

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!