08.10.2013 Aufrufe

Kompetenzentwicklung in Start-up-Unternehmen - ABWF

Kompetenzentwicklung in Start-up-Unternehmen - ABWF

Kompetenzentwicklung in Start-up-Unternehmen - ABWF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

der Idee bei möglichen Kapitalgebern nachhaltig sicherzustellen (Außenwirkung),<br />

andererseits das Gründerteam mit se<strong>in</strong>er persönlichen Kompetenz selbst zu befähigen<br />

und zu motivieren, das <strong>Unternehmen</strong> nachhaltig am Markt zu etablieren<br />

(Innenwirkung).<br />

Beide Arbeitsrichtungen s<strong>in</strong>d eng mite<strong>in</strong>ander verzahnt. Sie bed<strong>in</strong>gen sich gegenseitig<br />

und s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>e notwendige Voraussetzung für erfolgsorientierte Gründungs-<br />

und Wachstumsprozesse. So bietet beispielsweise die Problemanalyse bei der Kapitalbeschaffung<br />

des <strong>Unternehmen</strong>s die gleichzeitige Möglichkeit zur „Rückverfolgung“<br />

auf entsprechende persönliche Kompetenzdefizite.<br />

Die genannten Kompetenzbereiche könnten an dieser Stelle weiter ergänzt werden.<br />

Mit der getroffenen Auswahl können jedoch bereits e<strong>in</strong>ige wesentliche Thesen<br />

veranschaulicht werden. So kann für den Bereich der Wachstumsf<strong>in</strong>anzierung<br />

festgehalten werden, dass<br />

– F<strong>in</strong>anzierungen <strong>in</strong> dieser Phase jungen <strong>Unternehmen</strong> e<strong>in</strong> ergänzendes<br />

Kompetenzprofil mit der Fähigkeit zur sorgfältigen Vorbereitung e<strong>in</strong>zelner<br />

Arbeitsschritte und zur strukturierten Problemlösung abfordern,<br />

– die „Professionalisierung“ des Vorgehens der <strong>Start</strong>-<strong>up</strong>s, <strong>in</strong>sbesondere die<br />

Kompetenz, den anstehenden F<strong>in</strong>anzierungsprozess schnell und zielsicher<br />

zu bewältigen, <strong>in</strong> dieser <strong>Unternehmen</strong>sphase deutlich stärker ausgeprägt<br />

se<strong>in</strong> muss,<br />

– der Umfang und die Intensität des Kompetenzerweiterungsprozesses mit<br />

dem Wachstumsprozess des <strong>Unternehmen</strong>s und der hiermit steigenden Belastung<br />

konform gehen sollte.<br />

261

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!