08.10.2013 Aufrufe

Kompetenzentwicklung in Start-up-Unternehmen - ABWF

Kompetenzentwicklung in Start-up-Unternehmen - ABWF

Kompetenzentwicklung in Start-up-Unternehmen - ABWF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

– Das <strong>Unternehmen</strong> hat e<strong>in</strong> hohes Innovationspotenzial; es wirkt federführend<br />

an Standards im Sicherheitssoftware-Bereich mit. 2<br />

– Gute Ausnutzung von Marktpotenzialen, die sich aus den steigenden Anforderungen<br />

an die IT-Sicherheit ableiten. 3<br />

– Die Aufgabenteilung und Zusammenarbeit im Vorstandsteam basiert auf<br />

das Nutzen der jeweiligen Stärkenprofile der e<strong>in</strong>zelnen Vorstände. Alle<br />

Vorstände s<strong>in</strong>d gleichberechtigt; es wird ke<strong>in</strong>e leistungsorientierte Vergütung<br />

genutzt.<br />

– Es hat sich e<strong>in</strong>e partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Vorstand<br />

und Aufsichtsrat entwickelt.<br />

– E<strong>in</strong>e <strong>in</strong>tensive Kommunikationskultur und e<strong>in</strong>e breite Beteiligung der<br />

Mitarbeiter an den Grundideen zur Weiterentwicklung des <strong>Unternehmen</strong>s<br />

zeichnet dieses <strong>Start</strong>-<strong>up</strong>-<strong>Unternehmen</strong> aus.<br />

Abbildung 3<br />

Organigramm im <strong>Unternehmen</strong> (Fall A)<br />

Trends der <strong>Kompetenzentwicklung</strong> auf der Indivudual-Ebene können aus der<br />

Kompetenzdiagnose abgeleitet werden (vgl. Tabelle 3).<br />

2 ISO-Standard (ISO21827), CISSP-Zertifizierung, IT-Grundschutzhandbuch<br />

3 Steigende Anforderungen an die IT-Sicherheit, beispielsweise durch das Bundesdatenschutzgesetz,<br />

das Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im <strong>Unternehmen</strong>sbereich (KonTraG), die Grundsätze<br />

ordnungsmäßiger DV-gestützter Buchführungssysteme (GoBs) und Basel II; diese Regularien<br />

enthalten Forderungen nach der Umsetzung unternehmens<strong>in</strong>terner Kontrollsysteme sowie<br />

entsprechender Maßnahmen zur IT-Sicherheit.<br />

129

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!