08.10.2013 Aufrufe

Kompetenzentwicklung in Start-up-Unternehmen - ABWF

Kompetenzentwicklung in Start-up-Unternehmen - ABWF

Kompetenzentwicklung in Start-up-Unternehmen - ABWF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abbildung 4<br />

Ursachen für <strong>Unternehmen</strong>skrisen im Rahmen der <strong>Unternehmen</strong>sbeteiligung<br />

Quelle: KPMG 2004<br />

3.3 Unternehmerische Kompetenzdefizite<br />

Die bereits unter 2.3 aufgeführten Defizite treffen ausnahmslos auch für den Bereich<br />

der Wachstumsf<strong>in</strong>anzierung und der Kapitalakquise bei Beteiligungsgesellschaften<br />

zu. E<strong>in</strong>ige spezifische Ergänzungen für den Kapitalbeteiligungsprozess<br />

sollen <strong>in</strong> diesem Abschnitt noch angeführt werden.<br />

Defizite bei der richtigen Auswahl von Investoren<br />

Bereits die Suche nach e<strong>in</strong>em potenziellen Beteiligungsgeber stellt <strong>Unternehmen</strong><br />

<strong>in</strong> der Wachstumsphase vor nicht unerhebliche Kompetenzprobleme. Da dieser<br />

Prozess durchaus e<strong>in</strong>ige Zeit <strong>in</strong> Anspruch nehmen wird, kann das <strong>Unternehmen</strong><br />

<strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>es längeren Auswahlprozesses <strong>in</strong> Liquiditätsprobleme gelangen. In-<br />

255

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!