08.10.2013 Aufrufe

Kompetenzentwicklung in Start-up-Unternehmen - ABWF

Kompetenzentwicklung in Start-up-Unternehmen - ABWF

Kompetenzentwicklung in Start-up-Unternehmen - ABWF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ern und -nehmern im F<strong>in</strong>anzierungsprozess grundsätzlich anders gestaltet wird.<br />

Hierzu zählt vor allem<br />

– e<strong>in</strong>e gegenseitige Verständigung über die Risiken und Lastenverteilungen<br />

im Rahmen der <strong>Unternehmen</strong>sf<strong>in</strong>anzierung,<br />

– die stärkere Berücksichtigung qualitativer Bewertungskriterien <strong>in</strong> gängigen<br />

Prüfverfahren, speziell e<strong>in</strong> deutlich differenzierteres Spektrum der Unternehmerpersönlichkeit,<br />

– die strategische, enge und vertrauensvolle F<strong>in</strong>anzkommunikation im Gesamtverlauf<br />

der Geschäftsbeziehung,<br />

– der Lernprozess von Unternehmern, bestehend <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er strukturierten Vorbereitung<br />

auf F<strong>in</strong>anzierungsentscheidungen und e<strong>in</strong>er adäquaten Reaktion<br />

auf die Bewertungskriterien und Bonitätsurteile der Kapitalgeber.<br />

Die zukünftige Herausforderung für <strong>Start</strong>-<strong>up</strong>s bei der Sicherstellung ihrer <strong>Unternehmen</strong>sf<strong>in</strong>anzierung<br />

<strong>in</strong> Zeiten der Konsolidierung – doch gleichwohl wachsender<br />

Bedeutung des Kapitalmarktes – wird dar<strong>in</strong> bestehen, unternehmerische Weitsicht,<br />

verbunden mit sorgfältiger Planung und richtiger strategischer Kommunikation, an<br />

den Tag zu legen. Nur Unternehmer mit e<strong>in</strong>em <strong>in</strong>sgesamt breiten Kompetenzprofil,<br />

überdurchschnittlich ausgeprägter Managementkompetenz und Kenntnis aller<br />

E<strong>in</strong>flussfaktoren auf den F<strong>in</strong>anzierungserfolg werden künftig die sich bietenden<br />

Möglichkeiten beim Zugang zu Kapital <strong>in</strong> vollem Umfange nutzen können. Spezifische<br />

Qualifizierungs- und Beratungsangebote, die <strong>in</strong> ihrer Ausrichtung diese<br />

Chancen aufgreifen und neue Wege e<strong>in</strong>schlagen, können auf der Kapitalnehmer<br />

und -geberseite gleichermaßen den Prozess der <strong>Kompetenzentwicklung</strong> und gegenseitigen<br />

Verständigung gezielt vorantreiben.<br />

273

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!