08.10.2013 Aufrufe

Kompetenzentwicklung in Start-up-Unternehmen - ABWF

Kompetenzentwicklung in Start-up-Unternehmen - ABWF

Kompetenzentwicklung in Start-up-Unternehmen - ABWF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die für den Bereich Market<strong>in</strong>g und Vertrieb besonders nützlichen Kompetenzen<br />

(personale und sozial-kommunikative Kompetenzen) können offensichtlich auch<br />

durch e<strong>in</strong>e starke Fach- und Methodenkompetenz ausgeglichen werden, immer<br />

dann, wenn der Verkauf stark über e<strong>in</strong>e fachliche Beratung bei erklärungsbedürftigen<br />

Produkten und Projekten (hier der Bildverarbeitung und Datenanalyse) erfolgt.<br />

Auf längere Sicht wird das <strong>Unternehmen</strong> für die Neukundengew<strong>in</strong>nung und<br />

Erstakquisition allerd<strong>in</strong>gs nicht auf e<strong>in</strong>en professionellen Vertriebler mit e<strong>in</strong>em<br />

dafür besonders ausgeprägten Stärkenprofil verzichten können. An dem differenzierten<br />

Kompetenzprofil für diesen Vertriebler wird allerd<strong>in</strong>gs noch gearbeitet<br />

werden müssen.<br />

2.3 Fall C: <strong>Kompetenzentwicklung</strong> <strong>in</strong> Wachstums- und<br />

Krisenzeiten <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em <strong>Unternehmen</strong> mit starker<br />

Fremdf<strong>in</strong>anzierung<br />

Das <strong>Unternehmen</strong> wurde 1999 von der Vorstandsvorsitzenden als e<strong>in</strong> Full-Service-Institut<br />

im Bereich der <strong>in</strong>ternetbasierten Marktforschung gegründet. Zum<br />

Produktangebot des <strong>Unternehmen</strong>s gehören klassische Instrumente wie z. B. Werbepre-<br />

und -posttests, Produkt- und Konzepttests, Brand- und Imageanalysen,<br />

Websitetests oder Kundenzufriedenheitsstudien. Es wurden Software- und Hardware-Systeme<br />

für die Onl<strong>in</strong>e-Erhebung entwickelt, <strong>in</strong>sbesondere für Befragungen<br />

über das World Wide Web und Tests <strong>in</strong> virtuellen Onl<strong>in</strong>e-Welten. Die besonderen<br />

Stärken liegen <strong>in</strong> der Verknüpfung von Technologie und Methoden-Know-how.<br />

Dabei ist das <strong>Unternehmen</strong> darauf angewiesen, frühzeitig die weitere Entwicklung<br />

im Internet zu erkennen und sich darauf e<strong>in</strong>zustellen.<br />

Weitere Daten aus dem <strong>Unternehmen</strong>ssteckbrief s<strong>in</strong>d:<br />

144<br />

– Das Fallbeispiel steht für e<strong>in</strong> schnell wachsendes <strong>Unternehmen</strong> mit<br />

Fremdf<strong>in</strong>anzierung, das wegen der guten Öffentlichkeitsarbeit und<br />

schnellen Anfangserfolge über e<strong>in</strong>e gute f<strong>in</strong>anzielle Erstausstattung verfügte.<br />

Damit verbunden war das Risiko e<strong>in</strong>es zu schnellen und ungesunden<br />

Wachstums.<br />

– Nach der schnellen Aufba<strong>up</strong>hase hat sich die Mitarbeiterzahl von 30 auf<br />

heute ca. 20 feste und freie Mitarbeiter stabilisiert.<br />

– Die Turbulenzen der <strong>Unternehmen</strong>s- und <strong>Kompetenzentwicklung</strong> <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

sich schnell entwickelnden Marktsegment der Onl<strong>in</strong>e-Marktforschung (<strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>er eher traditionellen Branche) zeigen den engen Zusammenhang zwischen<br />

der <strong>Kompetenzentwicklung</strong> e<strong>in</strong>er jungen Gründer<strong>in</strong> (28 Jahre zum<br />

Zeitpunkt der Gründung) sowie der <strong>Kompetenzentwicklung</strong>sstrategie des<br />

<strong>Unternehmen</strong>s.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!