08.10.2013 Aufrufe

Kompetenzentwicklung in Start-up-Unternehmen - ABWF

Kompetenzentwicklung in Start-up-Unternehmen - ABWF

Kompetenzentwicklung in Start-up-Unternehmen - ABWF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Ergebnisse zeigten, dass das DC <strong>in</strong>terkulturell übertragbar ist und dass die<br />

zu messenden Dimensionen von rumänischen Beobachter(<strong>in</strong>ne)n ähnlich operationalisiert<br />

und beobachtet werden wie von deutschen – mit Ausnahme weniger<br />

Aspekte, die im <strong>in</strong>terkulturellen Vergleich verschieden gewertet werden.<br />

Auf Anforderung e<strong>in</strong>es mittleren <strong>Unternehmen</strong>s des Apparatebaus testeten wir<br />

das DC außerdem an vier Freiwilligen. Dabei handelte es sich um Ingenieure e<strong>in</strong>es<br />

Auftragsleitzentrums. Hierzu wurde das DC noch e<strong>in</strong>mal um e<strong>in</strong>e besondere<br />

Dispositionsaufgabe ergänzt, bei der es darauf ankam, Kapazitäten optimal auszulasten<br />

und zu verschachteln (Typ Puzzle) und deren Lösung überdurchschnittliche<br />

analytische Fähigkeiten voraussetzt, wie sie für manche Stabs-, nicht aber für jede<br />

Führungstätigkeit erforderlich s<strong>in</strong>d. Damit wurde die E<strong>in</strong>setzbarkeit des DC/AC<br />

auch für qualifizierte Tätigkeiten außerhalb des Bereichs der Führungstätigkeiten<br />

demonstriert. Die Durchführung zeigte übrigens auch, dass rumänischen Studierende<br />

des Wirtschafts<strong>in</strong>genieurwesens durchweg höhere analytische (und erst<br />

recht kommunikative) Fähigkeiten besaßen als die langjährig berufserfahrenen<br />

deutschen Ingenieure.<br />

Inzwischen wurde das Instrument häufig e<strong>in</strong>gesetzt, sowohl zur Beurteilung von<br />

allgeme<strong>in</strong>en Managementkompetenzen im KMU als auch von Kompetenzen von<br />

Gründungswilligen.<br />

Als nächstes war das Standardisierungsproblem zu lösen. Mit Führungskräften und<br />

Personalentwickler(<strong>in</strong>ne)n e<strong>in</strong>iger junger Call Center-<strong>Unternehmen</strong> wurde noch<br />

im Jahr 2003 e<strong>in</strong> Anforderungsprofil für Gr<strong>up</strong>pen- und Teamleiter(<strong>in</strong>nen) festgelegt,<br />

<strong>in</strong>dem a) M<strong>in</strong>destniveaus auf den verschiedenen Kompetenzdimensionen<br />

fixiert wurden, die „gute“ Berufsanfänger(<strong>in</strong>nen) bei e<strong>in</strong>er Bewerbung möglichst<br />

mitbr<strong>in</strong>gen sollten, und b) Niveaus fixiert wurden, die von den Teamleiter(<strong>in</strong>ne)n<br />

nach etwa zwei bis drei Jahren Arbeit erreicht werden sollten.<br />

Call Center wurden als Referenzobjekte genommen, weil sie – auch wenn es sich<br />

um <strong>Start</strong>-<strong>up</strong>s handelt – doch e<strong>in</strong>e größere Mitarbeiterzahl und entsprechend große<br />

Teamgrößen aufweisen. Ergebnis der Diskussionen mit den Call Centern war, dass<br />

bestimmte Kompetenzen bei berufsunerfahrenen Bewerber(<strong>in</strong>ne)n <strong>in</strong> Zukunft<br />

nicht mehr gemessen werden sollten. Diese Ergebnisse wurden von uns <strong>in</strong> der<br />

Folgezeit als Bezugsskala für weitere Validierungsversuche und für die E<strong>in</strong>stufung<br />

der Proband(<strong>in</strong>n)en genutzt. Es handelt sich bei unserem Standard also um die <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>em jungen <strong>Unternehmen</strong> zu formulierenden mittleren Anforderungen an die<br />

Kompetenzen von Teamleiter(<strong>in</strong>nen) e<strong>in</strong>es Teams von ca. 20 Mitarbeiter(<strong>in</strong>ne)n a)<br />

(für das AC) ohne vorherige Führungserfahrung und b) (für das DC) mit zwei bis<br />

drei Jahren Führungserfahrung <strong>in</strong> der Branche.<br />

96

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!