08.10.2013 Aufrufe

Kompetenzentwicklung in Start-up-Unternehmen - ABWF

Kompetenzentwicklung in Start-up-Unternehmen - ABWF

Kompetenzentwicklung in Start-up-Unternehmen - ABWF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„zweiten Chance“ gescheiteter Ich-AGs im Vergleich zur ersten Gründung größer<br />

geworden ist.<br />

Wir vermuten ferner, dass die neu entstehenden entrepreneurialen Skills auf die<br />

Arbeitnehmerrolle und auf die Gesellschaft <strong>in</strong>sgesamt zurückwirken und dazu<br />

beitragen, dass sich e<strong>in</strong>e „Kultur der zweiten Chance“ ebenso entwickelt wie e<strong>in</strong><br />

rationalerer Umgang mit sozioökonomischen Risiken <strong>in</strong> der Gesellschaft <strong>in</strong>sgesamt.<br />

So stellt sich die Forschungsfrage, ob unter dem E<strong>in</strong>fluss e<strong>in</strong>er neuen Risikokultur<br />

kompetenzblockierende Barrieren wie ger<strong>in</strong>ges Selbstvertrauen, zu starkes<br />

Sicherheitsdenken, übergroßes Vertrauen auf das politische Handeln oder das der<br />

großen Vertretungskörperschaften abgebaut werden. Entscheidend ist auch, ob die<br />

KMU mit ihren spezifischen Kompetenzen e<strong>in</strong>e positive gesellschaftliche Neubewertung<br />

im Vergleich zu den heute viel geschmähten Großunternehmen erfahren<br />

(vgl. Füglistaller u. a. 2002).<br />

In dem Maße, <strong>in</strong> dem die Entrepreneurs näher an die Lebenswelt heranrücken als<br />

ihre abgehobenen Vorgänger der New Economy, könnte auch die deutsche Lebenswelt<br />

<strong>in</strong>sgesamt entrepreneurialer werden – e<strong>in</strong>e Hypothese zum Wertewandel, die<br />

e<strong>in</strong>en Vergleich mit Webers Protestantismusstudie geradezu herausfordert.<br />

109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!