08.10.2013 Aufrufe

Kompetenzentwicklung in Start-up-Unternehmen - ABWF

Kompetenzentwicklung in Start-up-Unternehmen - ABWF

Kompetenzentwicklung in Start-up-Unternehmen - ABWF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tabelle 17<br />

Kompetenzniveau der <strong>Start</strong>-<strong>up</strong>s im Bereich des Personalmanagements<br />

202<br />

machen<br />

wir syste-<br />

matisch<br />

und fach-<br />

kompe-<br />

tent<br />

machen<br />

wir, sehen<br />

aber<br />

Opti-<br />

mierungs-<br />

bedarf<br />

machen<br />

wir, s<strong>in</strong>d<br />

uns aber<br />

unsicher<br />

haben wir<br />

noch nicht<br />

gemacht,<br />

weil Auf-<br />

gaben<br />

noch nicht<br />

anfielen<br />

haben wir<br />

noch nicht<br />

gemacht,<br />

weil wir<br />

noch ke<strong>in</strong>e<br />

Kompe-<br />

tenz haben<br />

Personalstrategie<br />

Personalplanung ∆ X<br />

Personalbedarfsermittlunq<br />

Personalrekrutierung<br />

X ∆<br />

Personalsuche (<strong>in</strong>kl. Diplomanden, Praktikanten,<br />

zeitweilig<br />

X ∆<br />

E<strong>in</strong>stellungsgespräche X<br />

Vertragsgestaltung X ∆<br />

E<strong>in</strong>arbeitung neuer MA<br />

Personalbetreuung<br />

X ∆ <br />

Entgeltsysteme (<strong>in</strong>kl. leistungsorientierte Vergütung) ∆ X<br />

Beteiligungsmodelle X<br />

Urlaubsregelungen ∆ X<br />

Arbeitszeitregelungen (<strong>in</strong>kl. Zeiterfassung) X ke<strong>in</strong> Bedarf ∆<br />

Abmahnungen (Umgang mit nichtkonformem<br />

Verhalten)<br />

∆<br />

Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz (<strong>in</strong>kl.<br />

besondere Personengr<strong>up</strong>pen)<br />

X ∆<br />

Betriebliche Altersversorgung ∆ X<br />

Personalverwaltung (Personalaktenführung etc.) ∆ X<br />

Mitarbeiterkommunikation<br />

Personalführung und -entwicklung<br />

X ∆ <br />

ZV-Systeme (<strong>in</strong>kl. Anreizsysteme) X ∆<br />

Mitarbeitergespräche (<strong>in</strong>kl. Feedbackregeln,<br />

Anforderungsprofile)<br />

X ∆ <br />

Wissensmanagement (<strong>in</strong>kl. Formen des Lernens) <br />

* <strong>in</strong>dividuelles Lernen X ∆ <br />

* kollektives Lernen (<strong>in</strong>kl. Projektlernen) X ∆<br />

Führungskräfteentwicklung X <br />

Ausbildung<br />

Personalaustritt<br />

X ∆<br />

Zeugnisse X<br />

Kündigung X<br />

Outsourc<strong>in</strong>g<br />

X ∆<br />

∆ Fall A X Fall B Fall C

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!