08.10.2013 Aufrufe

Kompetenzentwicklung in Start-up-Unternehmen - ABWF

Kompetenzentwicklung in Start-up-Unternehmen - ABWF

Kompetenzentwicklung in Start-up-Unternehmen - ABWF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

46<br />

– Aus der Schule <strong>in</strong> die Gründung ist e<strong>in</strong> weiterer Typ, der uns im (Post-)New<br />

Economy- oder Multimedia-Umfeld begegnet. Abiturienten gehen voller<br />

Schwung, eng spezialisiert und mit elterlichem Geld ausgestattet <strong>in</strong> die<br />

Gründung – auch hier besteht die Gefahr, dass die fehlende formale Qualifikation<br />

im (eigentlich angestrebten) Studium e<strong>in</strong>mal als Mangel erlebt<br />

werden wird. Abbruch- wie Abi-Gründer s<strong>in</strong>d nach den Beobachtungen <strong>in</strong><br />

unserem Sample eher <strong>in</strong> der IT-Branche und den Neuen Medien zu f<strong>in</strong>den<br />

und geben sich entsprechend auf je unterschiedliche Weise jung, <strong>in</strong>novativ<br />

und kreativ, kommunikativ oder seriös-kunsts<strong>in</strong>nig <strong>in</strong> Ersche<strong>in</strong>ungsbild<br />

und Firmenphilosophie. Dass ihnen der E<strong>in</strong>stieg überha<strong>up</strong>t gel<strong>in</strong>gt, hängt<br />

mit der Entberuflichung der <strong>in</strong> diesen Branchen anfallenden Tätigkeiten,<br />

aber auch mit den Spezialisierungsvorteilen der „Technikfreaks“ zusammen,<br />

deren Vorsprung sehr wahrsche<strong>in</strong>lich nicht unbefristet se<strong>in</strong> wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!