08.10.2013 Aufrufe

Kompetenzentwicklung in Start-up-Unternehmen - ABWF

Kompetenzentwicklung in Start-up-Unternehmen - ABWF

Kompetenzentwicklung in Start-up-Unternehmen - ABWF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Technologieunternehmen s<strong>in</strong>d demnach leicht überrepräsentiert. Diese erhöhte<br />

Quote wurde bewusst gewählt, um die Entwicklung von <strong>Start</strong>-<strong>up</strong>s <strong>in</strong> diesem Sektor<br />

seit der Baisse der New Economy aufzeigen zu können. Allerd<strong>in</strong>gs verstanden<br />

sich die allermeisten der von uns untersuchten <strong>Start</strong>-<strong>up</strong>s weder als High-Tech-<br />

noch als New-Economy-<strong>Unternehmen</strong>.<br />

Nach Geschlecht der Gründer(<strong>in</strong>nen) bzw. Geschäftsführer(<strong>in</strong>nen) aufgeschlüsselt,<br />

s<strong>in</strong>d die Frauen im Sample im Vergleich zum gesamten Gründungsaufkommen<br />

etwa proportional repräsentiert. Wir befragten <strong>in</strong>sgesamt fünf weibliche und 18<br />

männliche Personen.<br />

Tabelle 3 zeigt die Verteilung im Sample <strong>in</strong> Bezug auf das <strong>Unternehmen</strong>salter.<br />

Tabelle 3<br />

Struktur des <strong>Start</strong>-<strong>up</strong>s-Samples nach Gründungsjahr<br />

Gründungsjahr 1996/1997 1998/1999 2000/2001 2002/2003 Ohne Angabe<br />

Anzahl 2 7 10 2 2<br />

Wesentlich und zugleich problematisch war die Zusammensetzung des Samples<br />

nach Regionen. Bereits <strong>in</strong> unserem Projektantrag hatten wir die These vertreten,<br />

dass die Qualifikationskonkurrenz und die Tendenz zur „Search for Excellence“<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>er „Global City“ wie Frankfurt größer ist als <strong>in</strong> Regionen mit ger<strong>in</strong>gerem<br />

<strong>Start</strong>-<strong>up</strong>-Aufkommen. Daher wurde gut die Hälfte der <strong>Start</strong>-<strong>up</strong>s (n= 12) aus dem<br />

Frankfurter Raum ausgewählt.<br />

Um e<strong>in</strong>e Vergleichsbasis zu haben, wurde die Region Berl<strong>in</strong>/Brandenburg als<br />

weniger gründungs<strong>in</strong>tensive Region festgelegt, <strong>in</strong> der wir die übrigen <strong>Start</strong>-<strong>up</strong>s<br />

befragt haben. Mit dieser Entscheidung lag es nahe, die regional vorgefundenen<br />

Unterschiede auch als „Ost-West-Differenzen“ zu <strong>in</strong>terpretieren, wobei diese Vorgehensweise<br />

sicherlich mit e<strong>in</strong>er gewissen Vorsicht zu genießen ist, da es doch<br />

dreizehn Jahre nach der „Wende“ schwierig ist zu unterscheiden, ob e<strong>in</strong>e Firma,<br />

die <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong> oder auch im Brandenburger „Speckgürtel“ angesiedelt ist, e<strong>in</strong>deutig<br />

„West“ oder „Ost“ zuzuordnen ist: Welches Kriterium wäre gültig? Die Sozialisation<br />

und Biografie der Geschäftsführer(<strong>in</strong>nen)? Deren gedanklich-ideologische oder<br />

praktisch-ökonomische Ausrichtung? Der Standort der Firma? Die lokale E<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dung<br />

und Vernetzung der <strong>Start</strong>-<strong>up</strong>s? Die Sozialisation der Mitarbeiter(<strong>in</strong>nen)? Die<br />

Kund(<strong>in</strong>n)en? Gerade <strong>in</strong> und um Berl<strong>in</strong> vermischen sich zunehmend die Elemente<br />

der e<strong>in</strong>st sich ause<strong>in</strong>anderentwickelnden Kulturen und Wertesysteme.<br />

Die durchschnittliche Betriebsgröße der meisten <strong>Unternehmen</strong> war ger<strong>in</strong>g und<br />

lag zum Zeitpunkt der ersten Befragungswelle bei knapp zwölf Beschäftigten.<br />

Dies lässt sich nicht e<strong>in</strong>deutig <strong>in</strong> Vollzeitäquivalente umrechnen. Die durch-<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!