08.10.2013 Aufrufe

Kompetenzentwicklung in Start-up-Unternehmen - ABWF

Kompetenzentwicklung in Start-up-Unternehmen - ABWF

Kompetenzentwicklung in Start-up-Unternehmen - ABWF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die <strong>Unternehmen</strong>ssteuerung im Rahmen von Kennzahlensystemen ist e<strong>in</strong> durchaus<br />

gängiges Verfahren. Beispielhaft soll hier das Instrument der „Balanced Scorecard<br />

(BSC)“ erwähnt werden, das auch dem Aufbau der bank<strong>in</strong>ternen Rat<strong>in</strong>gs zu<br />

Grunde liegt. Die BSC bietet die Möglichkeit, mehrere Zielsetzungen gleichzeitig<br />

und ausgewogen <strong>in</strong> e<strong>in</strong> Managementsystem zu <strong>in</strong>tegrieren. Hierbei f<strong>in</strong>den auch<br />

nicht monetäre Aspekte starke Berücksichtigung, was der Zielsetzung von Rat<strong>in</strong>gs<br />

nach Basel II sehr nahe kommt. Die BSC kann als Kommunikationsgrundlage<br />

genutzt werden und die e<strong>in</strong>geführten Prozesse erlauben e<strong>in</strong>e Anpassung an veränderte<br />

Bed<strong>in</strong>gungen.<br />

Auch das Pre-Rat<strong>in</strong>g kann letztendlich mit dem System e<strong>in</strong>er BSC und ihrer Anwendung<br />

im Prozess der <strong>Unternehmen</strong>sentwicklung umgesetzt werden. Voraussetzung<br />

für den E<strong>in</strong>satz e<strong>in</strong>es praxis- und ergebnisorientierten Verfahrens ist <strong>in</strong><br />

jedem Fall, dass das im Rahmen des endgültigen Rat<strong>in</strong>gs der Bank bzw. des Kapitalgebers<br />

e<strong>in</strong>gesetzte Bewertungssystem h<strong>in</strong>reichend bekannt ist und entsprechend<br />

abgebildet wird.<br />

Für den Umfang der Entwicklung e<strong>in</strong>es Pre-Rat<strong>in</strong>gs mit Hilfe der BSC gilt das<br />

Pr<strong>in</strong>zip der Verhältnismäßigkeit. So kann die Empfehlung zur E<strong>in</strong>führung e<strong>in</strong>es<br />

Balanced-Scorecard-Systemes vorrangig für <strong>Unternehmen</strong> ausgesprochen werden,<br />

die bereits existente Organisationse<strong>in</strong>heiten und Teams im eigenen <strong>Unternehmen</strong><br />

<strong>in</strong> den Prozess der Entwicklung e<strong>in</strong>er <strong>Unternehmen</strong>sstrategie e<strong>in</strong>b<strong>in</strong>den und die<br />

diesbezügliche Transparenz steigern wollen. <strong>Unternehmen</strong> <strong>in</strong> der <strong>Start</strong>phase sollten<br />

Zielsysteme überschaubar formulieren und e<strong>in</strong> Pre-Rat<strong>in</strong>g dementsprechend<br />

schlanker ausrichten.<br />

Ziel e<strong>in</strong>es Pre-Rat<strong>in</strong>gs für junge <strong>Unternehmen</strong> ist e<strong>in</strong>erseits der Ausbau des eigenen<br />

Erkenntnisstandes über Stärken und Schwächen des <strong>Unternehmen</strong>s, andererseits<br />

das Verschaffen e<strong>in</strong>es Wettbewerbsvorteiles bzw. e<strong>in</strong>er neue F<strong>in</strong>anzierungsquelle<br />

durch e<strong>in</strong>e verbesserte spätere Rat<strong>in</strong>gnote. In jedem Fall wird die Befähigung<br />

des Unternehmers erhöht, die zukünftige Entwicklung des <strong>Unternehmen</strong>s vorausschauend<br />

zu planen.<br />

Um diese Ziele tatsächlich zu erreichen, sollte jegliche Form des Pre-Rat<strong>in</strong>gs die<br />

notwendigen Anforderungen an die Erstellung e<strong>in</strong>er verlässlichen Datenbasis für<br />

die weitere Planung und die Schwachstellenerkennung erfüllen. Dies bed<strong>in</strong>gt e<strong>in</strong>e<br />

Ist-Analyse des gesamten <strong>Unternehmen</strong>s, der Kunden, Lieferanten und Wettbewerber.<br />

Folgende Kriterien, die bei <strong>Unternehmen</strong>sgründern im Regelfall bereits Bestandteil<br />

des Bus<strong>in</strong>essplanes s<strong>in</strong>d, sollten <strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>es Pre-Rat<strong>in</strong>gs m<strong>in</strong>destens aufgenommen<br />

und bewertet werden:<br />

267

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!