08.10.2013 Aufrufe

Kompetenzentwicklung in Start-up-Unternehmen - ABWF

Kompetenzentwicklung in Start-up-Unternehmen - ABWF

Kompetenzentwicklung in Start-up-Unternehmen - ABWF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

– Aufgaben verb<strong>in</strong>dlich vere<strong>in</strong>baren, d. h. wer macht was bis wann und wie<br />

erfolgt Controll<strong>in</strong>g (Ergebnisprotokolle erstellen, die zu den Vere<strong>in</strong>barungen<br />

Transparenz schaffen),<br />

– Projektfortschritte kommunizieren,<br />

– ständige Erreichbarkeit sicherstellen,<br />

– gegenseitige Vertretbarkeit – Kompetenzaufbau durch gegenseitige Information<br />

und Qualifizierung,<br />

– zielführende Kommunikations- und Streitkultur aufbauen und pflegen.<br />

In der <strong>Kompetenzentwicklung</strong> bestand das vorrangige Ziel dar<strong>in</strong>, das teilweise<br />

übersteuerte Kommunikationsverhalten (vgl. Tabelle 13) <strong>in</strong> zielführende Bahnen<br />

zu lenken und damit das Kompetenzprofil aller drei Geschäftsführer zu stärken.<br />

Die drei jungen, befreundeten Geschäftsführer (ca. 30 Jahre alt) mussten es erst<br />

lernen, <strong>in</strong> der Kommunikation die Sach- und Beziehungsebenen vone<strong>in</strong>ander zu<br />

trennen. Dieses Fallbeispiel stand für die Erforschung der <strong>Kompetenzentwicklung</strong><br />

e<strong>in</strong>er sich entwickelnden Firma der „Turnschuhmentalität“. Beim Übergang von<br />

der Existenzgründung zur <strong>Unternehmen</strong>sentwicklung konnte hier besonders beobachtet<br />

werden, wie im Anfangsstadium e<strong>in</strong> Wachstum auf der Basis e<strong>in</strong>er sehr<br />

dünnen f<strong>in</strong>anziellen Decke realisiert wird. Drei gleichberechtigte Geschäftsführer<br />

mit ger<strong>in</strong>ger f<strong>in</strong>anzieller Ausstattung (die Firma ist 100 Prozent selbstf<strong>in</strong>anziert)<br />

und unterschiedlichen Kompetenzprofilen versuchten e<strong>in</strong>en geme<strong>in</strong>samen Weg der<br />

<strong>Unternehmen</strong>sentwicklung zu f<strong>in</strong>den. Es war <strong>in</strong>teressant zu beobachten, wie sich<br />

die <strong>Kompetenzentwicklung</strong> auf der kommunikativen Ebene im Geschäftsführerteam<br />

entwickelte und wie schwierig es war, sich vom E<strong>in</strong>zelkämpfer mit Spezial-<br />

Know-how zum Team-Player mit breitem Wissen zu entwickeln.<br />

Rückschritte auf der fachlichen Ebene hatten häufig die Basis auf der Beziehungsebene;<br />

Wettbewerb der Geschäftsführer untere<strong>in</strong>ander, Profilierungsunsicherheiten<br />

oder Machtansprüche (im S<strong>in</strong>ne von „Besserwisserei“ des E<strong>in</strong>zelnen) waren<br />

häufig auf der Tagesordnung. Das zeigte sich zum Beispiel <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em fehlenden<br />

Vertrauensverhältnis oder fehlender Wertschätzung untere<strong>in</strong>ander. Die verabredete<br />

Arbeitsteilung im Geschäftsführerkreis kam nur schwer zum Tragen; entweder<br />

machen alle alles oder die Aufgaben bleiben e<strong>in</strong>fach liegen. Erst als e<strong>in</strong>e ernsthafte<br />

Krisensituation drohte, waren alle aufgerüttelt, und es wurden erste Erfolge auf<br />

der kommunikativen Ebene sichtbar.<br />

Die Kompetenzdiagnose im Geschäftsführerkreis weist folgende Besonderheiten<br />

auf (vgl. auch Anlage 2):<br />

Geschäftsführer I ist sowohl unter normalen als auch unter schwierigen Bed<strong>in</strong>gungen<br />

e<strong>in</strong> PS-Typ, d. h. er hat e<strong>in</strong>e hohe personale Kompetenz gepaart mit hoher<br />

sozial-kommunikativer Kompetenz. In se<strong>in</strong>er Selbste<strong>in</strong>schätzung gibt es zwischen<br />

altem und neuem Profil ke<strong>in</strong>e größeren Veränderungen, was im Wesentlichen auch<br />

161

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!