08.10.2013 Aufrufe

Kompetenzentwicklung in Start-up-Unternehmen - ABWF

Kompetenzentwicklung in Start-up-Unternehmen - ABWF

Kompetenzentwicklung in Start-up-Unternehmen - ABWF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

zukommt; wenn man ke<strong>in</strong>e Gründerpersönlichkeit hat und bereit ist, sich auf Neues<br />

e<strong>in</strong>zustellen, ist der Job auch falsch.“<br />

„Fachliche Kompetenzen waren förderlich, soweit ich sie dann für das praktische Leben<br />

bere<strong>in</strong>igt hatte.“<br />

„Weitreichendes Wissen, schnelles ‚Siche<strong>in</strong>stellen’ auf neue Herausforderungen und<br />

Verstehen der Schwierigkeiten s<strong>in</strong>d Kompetenzen, für die ich der Hochschule sehr<br />

dankbar b<strong>in</strong>; das Projekt ermöglichte mir die Erprobung me<strong>in</strong>er sozialen Kompetenzen,<br />

die ich zum überwiegenden Teil auf die Erziehung <strong>in</strong> me<strong>in</strong>em sozialen Umfeld, Familie<br />

und Sportvere<strong>in</strong> zurückführe; hemmend ist der Wissenschaftler <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em selbst, der dem<br />

Kunden zu gern aufzeigen möchte, dass es auch besser geht. Das musste man erst abstellen<br />

(hier gilt die Geschichte vom Amerikaner, der vom Kunden zurückkommt und sagt: ‚Chef,<br />

der Kunde kauft, ich weiß aber nicht, wofür er es braucht.’ Der Deutsche kommt wieder<br />

und sagt: ‚Chef, der Kunde kauft nicht, er weiß aber, wie gut wir s<strong>in</strong>d.’“<br />

„Fähigkeit zu eigenorganisiertem Lernen, Kreativität. Förderung der<br />

Eigenverantwortlichkeit, Förderung von technischen Kompetenzen, Förderung von<br />

vernetztem Denken.“<br />

Typische Kompetenzmängel:<br />

„Das Schreiben e<strong>in</strong>es Bus<strong>in</strong>ess-Planes muss man erst lernen; die erste Version ist<br />

fast für die Mülltonne, während man immer mehr dazulernt, wenn man ihn nur oft<br />

genug gegenlesen lässt und verfe<strong>in</strong>ern muss; die Bus<strong>in</strong>ess-Plan-Wettbewerbe waren<br />

gute Meilenste<strong>in</strong>e zum Überarbeiten und e<strong>in</strong> guter Check; dass wir viele Wettbewerbe<br />

gewonnen haben, war natürlich e<strong>in</strong>e tolle Motivation dazu.“<br />

„Ich bezieh‘ den Wert auf das, was ich heute als notwendige Kompetenz für e<strong>in</strong>e Gründung<br />

ansehe und dass Kompetenzen bereichsübergreifend benötigt werden. Diese Fertigkeiten<br />

bilden sich mit der Zeit aus. Zum Zeitpunkt der Gründung hatte ich vielleicht 30 bis 50<br />

Prozent.“<br />

„Innerhalb der Gründungsvorbereitung hätte ich am liebsten jemand zur Seite gehabt,<br />

der mich wirklich exekutiv <strong>in</strong> Sachen von gewissen Formalitäten und kaufmännischer<br />

H<strong>in</strong>sicht unterstützt hätte. Ich musste mich e<strong>in</strong>fach um zu viel selber kümmern.“<br />

Persönlichkeitsdefizite, die für Gründungsvorhaben erfolgsförderlich s<strong>in</strong>d:<br />

„20/80-Lösungen anzustreben, sche<strong>in</strong>t vielen negativ, ist für mich aber der wichtigste<br />

Weg, unbeschwert neue D<strong>in</strong>ge anzugehen; viele halten mich da vielleicht für oberflächlich,<br />

aber so ist es möglich, vieles ganz effizient abzuwickeln und sich an vieles auch<br />

ranzuwagen.“<br />

„Es hatte sich nachträglich gezeigt, dass gewisse Fähigkeiten, die ich <strong>in</strong> zu schwachem<br />

Maße an mir vermutet hatte, doch vorhanden waren, da die Fortführung und der Roll-out<br />

des Projektes durch me<strong>in</strong>e eigenen Aktivitäten weitaus besser bewerkstelligt werden konnte<br />

als letztlich durch eher aktionistische Aktivitäten me<strong>in</strong>er späteren Mitgesellschafter; hier<br />

also das Kompetenzproblem der mangelnden Fähigkeit der Selbste<strong>in</strong>schätzung.“<br />

„Durch e<strong>in</strong>en wirklichen Marktexperten wurde ebenfalls e<strong>in</strong> E<strong>in</strong>satzfeld für me<strong>in</strong>e<br />

Technologie aufgezeigt, das ich vorher (bed<strong>in</strong>gt durch die vielfältigen Aktivitäten im Zuge<br />

171

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!