08.10.2013 Aufrufe

Kompetenzentwicklung in Start-up-Unternehmen - ABWF

Kompetenzentwicklung in Start-up-Unternehmen - ABWF

Kompetenzentwicklung in Start-up-Unternehmen - ABWF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

positive Erfahrungen negative Erfahrungen<br />

– Bedenken (oft zutreffend und wichtig für<br />

Gründer) werden seitens der Bank nicht<br />

angesprochen; F<strong>in</strong>anzierung wird aus<br />

vorgeschobenen Gründen abgelehnt<br />

– Zeitverlust<br />

– mangelhafte Expertise bei Bewertung von<br />

Produkten und Dienstleistungen<br />

– Kreditbesicherung<br />

– Null-Risiko-Strategie<br />

– viele Banken vermitteln ungern<br />

Fördermittel, da arbeits<strong>in</strong>tensiv<br />

Junge <strong>Unternehmen</strong><br />

positive Erfahrungen negative Erfahrungen<br />

– So lange man im Kern gesund ist, s<strong>in</strong>d die<br />

Banken nett.<br />

– Beratungskostenförderung bei<br />

Existenzfestigung durch Land und Bund<br />

– Kreditzusagen hängen oft vom jeweiligen<br />

Kundenberater ab; Chemie muss stimmen<br />

194<br />

– Ich vermute, dass, sobald die Wolken<br />

ernsthaft düster werden, man sich nicht auf<br />

die verlassen kann.<br />

– Beratungskostenförderung bei<br />

Existenzfestigung durch Land und Bund<br />

– mangelhafte Expertise bei Bewertung von<br />

Produkten und Dienstleistungen<br />

– Kreditbesicherung<br />

– Basel II-Rank<strong>in</strong>g<br />

Wer unterstützt/beh<strong>in</strong>dert aus Ihrer Sicht noch die Entwicklung von<br />

Existenzgründern und junger Firmen?<br />

Existenzgründungen<br />

Unterstützung Beh<strong>in</strong>derung<br />

– familiäres Umfeld, wenn dort Selbstständige<br />

vorhanden s<strong>in</strong>d<br />

– Schulausbildung mit wirtschaftlichem<br />

Bezug<br />

– Partner, Familie<br />

– persönliche Kontakte, v. a. zu Gründern und<br />

Selbstständigen<br />

– Unterstützung Wirtschaftsmentoren<br />

– Existenzgründerzentren<br />

– Es sche<strong>in</strong>t schwer zu se<strong>in</strong>, an Kredite zu<br />

kommen.<br />

– Unternehmer selbst (ke<strong>in</strong>e Zeit für<br />

Existenzgründungssem<strong>in</strong>ar)<br />

– familiäres Umfeld, wenn dort ke<strong>in</strong>e<br />

Selbstständigen vorhanden s<strong>in</strong>d<br />

– Schulausbildung ohne wirtschaftlichen<br />

Bezug<br />

– Partner, Familie<br />

– Behörden, Ämter<br />

– Gerichte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!