11.10.2013 Aufrufe

Die Zukunft des Geldes

Die Zukunft des Geldes

Die Zukunft des Geldes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

geltenden Recht und die Frage nach der Prävention der Geldwäsche fallen et*a in diese<br />

Katesorie.<br />

3. Handels- und bankrechtliche Aspekte<br />

3.1 Das Bankrecht der EG<br />

Das Barkrecht bildet naturgemiiß einen wichtigen Punkt in der Schaffung eines<br />

gemeinsamen Marktes. Erster Arsatzpunkt dabei war die Schaff.rng ein}eitlicher<br />

Zulassungsvoraussetzungen fi-rr Banken zur Verwirklichung <strong>des</strong> Binnenmarlites. <strong>Die</strong><br />

Bemühungen der EG um ein einheitiiches Kreditwesengesetz waren in iker vollen Form<br />

197? aber nicht durchsetzbar.38<br />

Daher *urde durch Einzelrichtlinien sozusagen<br />

scheibchenweise aufein einheitliches europäisches Bankrecht hrngearbeitet. Vor allem im<br />

Bereich Bankl ertragsrecht wurden diese Bemühungen inzwischen aber auf];egeben.re<br />

Das auf das Bankwesen anrvendbare EG-Rechr kann in folgende Bereiche geglieden<br />

werden:<br />

Banl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!