11.10.2013 Aufrufe

Die Zukunft des Geldes

Die Zukunft des Geldes

Die Zukunft des Geldes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus den dargestellten theoretischen und empirischen Befunden läßt sich allerdings der<br />

Schluß ziehen, dass sich diese letztere Zahlungsform nur durchsetzen wird, wenn ,,keine<br />

Nutzungsbarrieren im Kopf' der Konsumentlnnen entstehen. Dem kann präventiv<br />

entgegengewirkl werden, wenn bei der Gestaltung der entsprechenden<br />

Zahlungsmodalitäten durch Geldkarten daraufgeachtet wird, dass die Kriterien<br />

. Anon]'rnität<br />

. Ieichte Tran spo n ierbarkeit<br />

. keine Verbindung zum Konto<br />

. allgemeine Einsetzbarkeit und<br />

. pre-paid<br />

erfillt sind. <strong>Die</strong>se Gestaltungsanforderungen an Geldkarten zur Substitution von Bargeld<br />

ergeben sich aus den sozialen Aspelcten Anonymität, Akzeptabilität und Akzeptanz, die<br />

im vorliegenden Kapitel ausgefuhrt wurden.<br />

Sozial' Aspekto ela4ronischon G al<strong>des</strong><br />

237

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!