11.10.2013 Aufrufe

Die Zukunft des Geldes

Die Zukunft des Geldes

Die Zukunft des Geldes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.2 BanRspezilischer Konsumentenschutz<br />

Hier sind lolgende Rechtsake zu erwähnen:<br />

VerbraucherkeditRl, RL <strong>des</strong> Rates ü |IAL/EWG vom 8.12.1986 brvv 22.2.1990<br />

zur Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten über<br />

den Verbraucherkedit, Abl 87 L 42118 vom 22.2.1987 , geändert durch RL<br />

90/881EWG ABI 90/L 6l/l.l vom 1031990 und RL 98/7,EWG Abl 98/'L 101/17<br />

vom L,1. 1998<br />

87/598/EWG: Emplehlung der Kommission vom 8. Dezember 1987 fur einen<br />

Verhaltenskodex im Bereich <strong>des</strong> elektroruschen ZahJungsverkehrs (Beziehungen<br />

zwischen Finanzinstituten, Händlern/<strong>Die</strong>nstleistungserbringern und Verbrauchern),<br />

Abl 87/L 365 172 vom 24. 12.1987 (zitiert als,.Zahlungsverkehrskodex")<br />

88/590,8WG. Empfeirlung der Kommission vom I7. November 1988 zu<br />

Zah.lungssystemen, insbesondere zu den Beziehungen zwischen Karterunhabern und<br />

Kartenausstellern; Abl 88,{- 317155 v 24.11.1988 (zitiert als ,,Kanenempfehiung")<br />

Empfehlung der Kommission vom 4. 12. 1990, 90/109IEWG, zur Transparenz der<br />

Bankkonditionen bei grenzüberschreitenden Finanaransallionen, ABI 1990, L 76139<br />

fuchtlinie 9711lEG <strong>des</strong> europaischen Parlaments und <strong>des</strong> Rates vom 20. Mai 1997<br />

über den Verbraucherschutz bei Vertragsabschlüssen im Fernabsatz, Abl 4.6 1997 L<br />

1 4,1/ 1 9 (IGeditkartenzahlungen ! )<br />

VorschJag fi.lr eine Richtlinie <strong>des</strong> europäischen Parlaments und <strong>des</strong> Rates über<br />

Femverträge zwischen A-nbietem und Kunden über Finanzdienstleistungen 1997<br />

971489ß.G: Empfehlung der Kommission vom 30. Itli 1997 zu den Geschäften, die<br />

mit elektronischen Zahlungsverkehrsinstrumenten getätigt werden (insbesondere zu<br />

den Beziehungen nvischen Emittenten und Inhabern solcher Instrumente), Abl<br />

2.8 1997 L 208/52<br />

Während sich der Zahlungsverkekskodex sowohl mit der Vertragsbeziehung zwischen<br />

Systembetreiber und <strong>Die</strong>nstleister (freie <strong>Die</strong>nstewahl, Universalgeräte) als auch nvischen<br />

Elektronsches Geld 99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!